Snapseed für iPad2 & iPhone von Niksoftware (updated)
Keywords: snapseed, ipad2, software, nik
Die neue U-Point Technologie von Niksoftware kommt als neue App Snappseed nun aufs iPad und iPhone.
Die ganze Software ist sehr angenehm und einfach zu bedienen. Jeder Bereich startet zu beginn mit einem Hilfe Overlay. Zur Verdeutlichung der erwähnten Funktionen habe ich für diesen Bericht immer das gleiche Foto genommen (Hier das Original).
Der Hilfe Overlay kann jederzeit zu oder abgeschaltet werden.
|
Hilfe Overlay |
Ein Feature, das sicher die meisten User geradezu lieben werden, ist „Selective Adjust“. Hier kommt die U-Point-Technologie zum tragen. Punktuelle Bearbeitung des Bildes ist keine Problem mehr. Die Button hier stehen für Brightness (B) und Contrast (C).
|
U-Point in Aktion |
Zusätzlich gibt es viele weitere Einstellungsmöglichkeiten wie z. B. „Rotate“. Mit Rotate kann man das ganze Bild mit einer einzigen Fingerbewegung an einer Achse ausrichten.
|
Rotate |
Neben klassischen Korrektur Tools kommt Snappseed aber auch mit einer großen Anzahl an Filtern. Drei davon möchte ich euch hier vorstellen.
„Vintage Film“
Bringt jedes Bild zurück in die 70Ger. Ein sehr geiles Tool, vor allem für Oldschooler.
|
Vintage |
„Grunge“
Ist meiner Ansicht nach der krasseste Filter. Mittels selektivem Punkt lässt sich hier ein Verschleiß darstellen, der mit dem richtigen Motiv atemberaubend ist.
|
Grunge |
„Black & White“
Darf natürlich nicht fehlen. Hier in der Kombination mit einem Crop.
|
Schwarz Weiß während dem Zuschneiden |
Jegliche Änderungen, die an den Bildern gemacht werden, können zum einen rückgängig oder mit anderen Filtern kombiniert werden. Der Kreativität sind mit Snapseed absolut keine Grenzen gesetzt. Man braucht auch keine Angst zu haben, dass man ein Bild versaut hat. Die Software speichert fertige Bilder als neue Bilder ab. Das Original bleibt bestehen.
Die Version für das iPhone ist identisch und ebenfalls sehr bedienerfreundlich. Als Beispiel habe ich hier mal ein vorher Nacher Szenario mit einem Bild welches ich mit einem iPhone 3Gs in einem Pub in Galway aufgenommen habe.
|
Das Original |
|
iPhone Bildschirm |
|
Das Finalbild mit Vintage Filter erstellt |
Mann könnte diesen Bericht über meinen ersten Eindruck natürlich noch erweitern, indem ich auf Filter wie „Frames“ (Rahmen) oder „Center Focus“ eingehe. Alternativ könnte man sich auch ausgiebig über „Tune Images“ auslassen und erklären das man hier Einstellungen wie Kontrast oder Weißabgleich auf das ganze Bild anwenden kann.
Davon möchte ich hier aber absehen und direkt zu meinem Ergebnis übergehen.
Snapseed ist ein hervorragendes Tool für das iPad2 und iPhone. In weniger als 3 Minuten hat man den Bogen raus. Es ist einfach zu bedienen und bietet unzählige Möglichkeiten Fotos zu bearbeiten. Niksoftware ist mit diesem Programm momentan die beste Fotosoftware auf dem iPad und iPhone Markt gelungen.
Ich für meinen Teil habe alles andere runter geschmissen. Und bevor jetzt gleich die Standardfrage bei iPad und iPhone Artikeln kommt, beantworte ich sie. Ja selbstverständlich ist es möglich alle Bilder via Email, Facebook und Flickr zu teilen. Und nun viel Spaß beim Ausprobieren.
Erstellt am Juni 7, 2011
Letzte Änderung am Juni 7, 2016
G
1 Kommentar
Benutzer am Juni 11, 2011
Ich kann das hier Beschriebene nur bestätigen. Ein geniales Tool das viele andere Apps ersetzt. Habe das auch ausprobiert und mich von den meisten Apps die jeweils nur Teilthemen bearbeiten getrennt.