Nikon AW 100 im Test auf Wintersporttauglichkeit
Keywords: nikon, coolpix, aw100, digitalkamera
Nach einem etwas langsamen Start in die Saison 2011/2012 ist der Schnee schließlich doch in die Alpen gekommen.
Wie versprochen, habe ich natürlich die AW100 gleich zum Snowboarden mit genommen. Als Testgebiet habe ich mir Ischgl (27.12.2011/ Sonnenschein) und Silvretta Nova (07.01.2012 / permanentes Schneetreiben und viel Neuschnee) ausgesucht.
|
Frischer Schnee in den Alpen |
Bei Sonnenschein und gewöhnlichen Minustemperaturen gibt es nicht wirklich Zusätzliches zu erwähnen. Nach nunmehr 3 Monaten mit der Kamera ist die Bedienung mit der Action Control Taste pure Routine.
Das Gleiche gilt für den Aprés Ski. Wenn man sich abends in den überfüllten Hütten der Stadt tummelt, sind auch hier schnell ein paar gute Schnappschüsse gemacht. Hier jedoch empfiehlt es sich die Smartautomatik abzuschalten bzw. auf normale Automatik zu wechseln. Schlechtes Licht versucht die Kamera ohne Blitz aufzunehmen. Das führt entweder zu extremen Rauschen oder zu unscharfen Bildern.
Wiedermal sind es die Extreme in denen die Kamera punktet. Permanenter Schneefall, Tiefschnee, feuchte Witterung und eine Gruppe von Snowboardern, denen es auf der Piste überhaupt nicht gefällt, bringen jede normale Kamera in Gefahr.
Da ist der Tiefschnee, der den Besitzer von oben bis unten mit Schnee bedeckt. Da ist der Schnee von oben und da sind diverse Bruchlandungen, bei denen man die Kamera entweder im Case hat oder in der Hand. Zu guter Letzt kommt dann hinzu, dass das Hardcase im Laufe eines Tages von ganz alleine feucht wird. Alles in allem sind dies schlechte Arbeitsbedingungen für einen normale Digitalkamera.
Für die AW100 geht es hier erst los.
Grundsätzlich muss man sich natürlich fragen, ob man wirklich Bilder bei schlechtem Wetter machen möchte. Darauf gibt es eigentlich nur eine richtige Antwort: „Warum nicht?“ Sicher kommt ein blauer Himmel besser auf dem Foto raus. Hat man aber mitten im Wald einen umgelegten Baum gefunden, über den man sliden möchte, ist es einfach völlig, egal ob das Wetter schlecht ist.
|
Es lebe der Augenblick! |
Es lebe der Augenblick.
In diesem Sinne wünsche ich euch eine schöne Wintersaison und viel Spaß mit der AW100 im Schnee.
Hier noch ein paar Video Bilder.
Und hier noch weitere Bilder:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erstellt am Januar 11, 2012
Letzte Änderung am Juni 7, 2016
Weitere Artikel für Sie
G
2 Kommentare
Matthias Schwindt (mawosch) am Januar 17, 2012
Hi, hattest Du den GPS Sensor ausgeschaltet? Oder warum sind in den Exif Daten keine Ortsinformationen? http://www.mawosch.de/news/outdoor-nikon-coolpix-aw100-mit-gps Ein Sensor fürs Geotagging ist ja enthalten.
Zita Kemeny (zkemeny) am Januar 12, 2012
Sehr schöne video nochmals. Wunderbare Kamera. Danke dir.