Mitzieher



|
-
#1. "RE: Mitzieher" | Als Antwort auf Antwort # 0
MaRiJonasRegistriert seit 11th Mar 2010
Fri 10-Feb-12 02:35 AM | bearbeitet Fri 10-Feb-12 02:38 AM von MaRiJonasHallo Wolfgang,
ja, die Situation hast DU sehr schön beschrieben. Action-Fotografie ist meiner Meinung nach mehr als 90% Vorbereitung und Warten.
Was mir gleich angenehm auffiel, der Segler segelt von links nach rechts. Sehr passend und dynamisch. Sehr schöner Mitzieheffekt und wunderbares Licht, dass Dich "leider" immer wieder abgelenkt hat.
Jetzt noch die Mastspitze drauf und mehr Raum vor als hinter dem Segler, dann passt es für meine Augen.
Das Schwierige ist, dass man beim Mitziehen in der Regel nur einen Schuss hat.
Gruß
Richard
P.S.: Was mir gerade einfällt, warum umbedingt 3D-Tracking? Entfernung voreinstellen an der Stelle, wo er "erfahrungsgemäß" vorbeikommt und dann auf Manuell stellen.Zu meiner Fotogalerie
Zu der aktuellen Kugelpanorama Homepage
Zu den Kugelpanoramen-
#2. "RE: Mitzieher" | Als Antwort auf Antwort # 1
Hallo Richard,
jetzt war ich schon im Manual am suchen wo denn bloß dieses 3D Tracking versteckt ist (S 270 engl.) und wie man da am schnellsten Zugriff hat. Deine Herangehensweise ist mir sympatischer. Aber was mir dazu einfällt.
Es gibt für das bessere Motorradfahren ein Buch von Prof. Bernt Spiegel mit dem Titel "Der obere Teil des Motorrades". Hier werden typische Abläufe erklärt, besprochen und in Trainingseinheiten abgebildet.
Gibt es ein Buch für die Nikon D300 welches so etwas ähnliches beinhaltet? Falls nicht, müsste es geschrieben werden.
Zum Bild. Super dynamisch. Gefällt mir sehr gut. -
#3. "RE: Mitzieher" | Als Antwort auf Antwort # 1
Flitzpipe Registriert seit 07th Jun 2009Fri 10-Feb-12 03:00 AMDer Segler soll (sollte) scharf sein, wäre er auch, doch das Licht spielte nicht mehr mit, die Sonne war längst weg und es dämmerte, 3 D hätte ev. etwas mehr Schärfe gebracht. Am Sonnabend fahr ich wieder und eher hin, mal sehen, ob es dann besser wird.
Gruß,
Wolfgang-
#4. "RE: Mitzieher" | Als Antwort auf Antwort # 3
MaRiJonasRegistriert seit 11th Mar 2010
Fri 10-Feb-12 06:59 AM | bearbeitet Sat 11-Feb-12 01:36 AM von MaRiJonas>3 D hätte ev. etwas mehr Schärfe gebracht
Warum das denn? Das verstehe ich nicht. Mitziehen ist im Grunde immer ein Verwackeln! Meiner Einschätzung nach ist das Bild mehr verwackelt als unscharf.
Zu meiner Fotogalerie
Zu der aktuellen Kugelpanorama Homepage
Zu den Kugelpanoramen-
#11. "RE: Mitzieher" | Als Antwort auf Antwort # 4
Flitzpipe Registriert seit 07th Jun 2009Fri 10-Feb-12 04:28 PMNun, morgen am Sonnabend um 11 Uhr finden die DN Meisterschaften statt, es kommen Eissegler aus ganz Europa nach Wunstorf und ich bin mit dabei, als Zuschauer. Dort kann ich ausgiebig probieren, steht doch im Benutzerhandbuch, bei bewegten Objekten ist 3 D Tracking vorteilhafter, sollte Nikon sich geirrt haben? Ich teste das mal aus und melde mich dann wieder zu diesem Thema.Bis dahin...ciao,
Wolfgang-
#12. "RE: Mitzieher" | Als Antwort auf Antwort # 11
Fri 10-Feb-12 05:02 PMNimm AF-C und Dynamisches Messfeld mit 9er oder 21er Messfeld. Das sollte reichen.
Gerold - Nikonian in East Frisia
Eala Frya Fresena-
#14. "RE: Mitzieher" | Als Antwort auf Antwort # 12
Flitzpipe Registriert seit 07th Jun 2009Sat 11-Feb-12 02:31 AM
Yap, habe ich gemacht, Gerold. Das Wetter macht einen kleinen Strich durch die Rechnung, hieß es noch gestern schön, schneit es gerade. Die lagen wieder voll daneben, muß wahrscheinlich die Iso erhöhen, zeigt sich vor Ort...und es ist saukalt..
Gruß,
Wolfgang
-
-
-
#13. "RE: Mitzieher" | Als Antwort auf Antwort # 11
MaRiJonasRegistriert seit 11th Mar 2010
Sat 11-Feb-12 01:45 AM>steht doch im Benutzerhandbuch, bei bewegten Objekten ist 3 D Tracking vorteilhafter, sollte Nikon sich geirrt haben?
Nikon irrt nicht, aber es meint eine andere Situation. Es geht darum, dass normaler Weise der Fokus von einem Fokusmessfeld ermittelt wird, vorausberechnet wird. Wenn das Objekt dieses Feld verlässt, dass fokussiert die Kamera plötzlich auf den Hintergrund. Beim 3D Tracking übernimmt das Nächste Messfeld das Objekt und regelt weiter.
Kann sein, dass das auch bei Deinen Seglern sehr gut funktioniert. Das wäre natürlich das einfachste. Ich bin schon auf Deinen Erfahrungsbericht gespannt. Ich habe/da so meine Zweifel, ob das 3D-Tracking mit der Schwenkbewegung und dem bewegten Hintergrund zurechtkommt. Leider hast Du ja beim Mitziehen eine längere Verschlusszeit, sonst würde sich auch eine Serienaufnahme anbieten.
Gruß
RichardZu meiner Fotogalerie
Zu der aktuellen Kugelpanorama Homepage
Zu den Kugelpanoramen-
#15. "RE: Mitzieher" | Als Antwort auf Antwort # 13
Flitzpipe Registriert seit 07th Jun 2009Sat 11-Feb-12 02:34 AMNehme zuerst mal Gerolds Vorschlag wahr, dann 3 D Tr., denke, man wird einen Unterschied merken.
Gruß,
Wolfgang
-
-
-
-
#5. "RE: Mitzieher" | Als Antwort auf Antwort # 3
Einzel-AF hätte gereicht, dann aber auf Dauerfeuer.
Gerold - Nikonian in East Frisia
Eala Frya Fresena
-
#6. "RE: Mitzieher" | Als Antwort auf Antwort # 5
Fri 10-Feb-12 08:44 AM>3D bringt nicht mehr schärfe. Außerdem ist 3D für dieses
>Motiv zu langsam.
>
>Einzel-AF hätte gereicht, dann aber auf Dauerfeuer.
>
>
Das, oder Dauer-AF, der hat doch auch eine Art Vorahnung.--
cu Burkhard
Fotografie ist das schnellste Hobby der Welt, selbst bei jahrelanger Nutzung kommen nur wenige Stunden zusammen
Meine Bilder dürfen und sollen im Forum kommentiert, bewertet, kritisiert und verbessert werden.Visit my Nikonians gallery
-
#7. "RE: Mitzieher" | Als Antwort auf Antwort # 6
MaRiJonasRegistriert seit 11th Mar 2010
Fri 10-Feb-12 09:07 AM>Das, oder Dauer-AF, der hat doch auch eine Art Vorahnung.
Der braucht gar keine Vorahnung, die Bewegung ist parallel zur Kamera und somit mit bleibt das Objekt in gleicher Entfernung.Zu meiner Fotogalerie
Zu der aktuellen Kugelpanorama Homepage
Zu den Kugelpanoramen-
#8. "RE: Mitzieher" | Als Antwort auf Antwort # 7
Fri 10-Feb-12 09:31 AM>>Das, oder Dauer-AF, der hat doch auch eine Art
>Vorahnung.
>
>Der braucht gar keine Vorahnung, die Bewegung ist parallel zur
>Kamera und somit mit bleibt das Objekt in gleicher
>Entfernung.
Durch die Winkelveränderung nicht
Denk mal an die Dreiecksberechnung!--
cu Burkhard
Fotografie ist das schnellste Hobby der Welt, selbst bei jahrelanger Nutzung kommen nur wenige Stunden zusammen
Meine Bilder dürfen und sollen im Forum kommentiert, bewertet, kritisiert und verbessert werden.Visit my Nikonians gallery
-
#9. "RE: Mitzieher" | Als Antwort auf Antwort # 7
Fri 10-Feb-12 09:49 AMJetzt werfen wir die Begriffe durcheinander.
Was gemeint war, ist AF-C mit Einzelfeldmessung. Dann wird natürlich die Schärfe nachgeführt.
Die "Vorahnung" nutzt die Kamera in beiden Modies (AF-S und AF-C), jedoch in unterschiedlicher Forum.
3D ist für dieses Motiv zu aufwendig. Es sucht in allen 51 Feldern und verfolgt auch noch eine Farbe.... Zuviel Rechenzeit...
Gerold - Nikonian in East Frisia
Eala Frya Fresena-
#10. "RE: Mitzieher" | Als Antwort auf Antwort # 9
Fri 10-Feb-12 10:00 AM>Jetzt werfen wir die Begriffe durcheinander.
>
>Was gemeint war, ist AF-C mit Einzelfeldmessung. Dann wird
>natürlich die Schärfe nachgeführt.
>
Dann sach das doch
>Die "Vorahnung" nutzt die Kamera in beiden Modies
>AF-S und AF-C), jedoch in unterschiedlicher Forum.
>
>3D ist für dieses Motiv zu aufwendig. Es sucht in allen 51
>Feldern und verfolgt auch noch eine Farbe.... Zuviel
>Rechenzeit...
>
>
Ja groß genug.--
cu Burkhard
Fotografie ist das schnellste Hobby der Welt, selbst bei jahrelanger Nutzung kommen nur wenige Stunden zusammen
Meine Bilder dürfen und sollen im Forum kommentiert, bewertet, kritisiert und verbessert werden.Visit my Nikonians gallery
-
-
-
G