Fotogeräte aus und wieder einführen
gucky
Registriert seit 23rd Sep 2010
Thu 23-Aug-12 08:44 AM
--
cu Burkhard
Fotografie ist das schnellste Hobby der Welt, selbst bei jahrelanger Nutzung kommen nur wenige Stunden zusammen

Meine Bilder dürfen und sollen im Forum kommentiert, bewertet, kritisiert und verbessert werden.
Visit my Nikonians gallery
-
#1. "RE: Fotogeräte aus und wieder einführen" | Als Antwort auf Antwort # 0
Thu 23-Aug-12 10:41 AMDanke dir für den Tip
Gut zu wissen.
Gerold - Nikonian in East Frisia
Eala Frya Fresena-
#2. "RE: Fotogeräte aus und wieder einführen" | Als Antwort auf Antwort # 1
gucky Registriert seit 23rd Sep 2010Thu 23-Aug-12 10:48 AMHallo Gerold
>Danke dir für den Tip
>
>Gut zu wissen.
>
Vor allem wenn man bedenkt, der Zoll rechnet immer den Neupreis!!!!
Auch bei gebraucht erworbenen Geräten!--
cu Burkhard
Fotografie ist das schnellste Hobby der Welt, selbst bei jahrelanger Nutzung kommen nur wenige Stunden zusammen
Meine Bilder dürfen und sollen im Forum kommentiert, bewertet, kritisiert und verbessert werden.Visit my Nikonians gallery
-
#3. "RE: Fotogeräte aus und wieder einführen" | Als Antwort auf Antwort # 0
Flitzpipe
Registriert seit 06th Jun 2009
Wed 11-Dec-13 02:09 AM
Prima, da beugt man vor. Ist mir bislang nicht untergekommen, dass sich einer aufgeregt hätte, kenne aber einen Fall, der am Flughafen Frankfurt war. Es kann jeden treffen. Besten Dank für das Formular. Toller Tipp, danke!!
-
#4. "RE: Fotogeräte aus und wieder einführen" | Als Antwort auf Antwort # 3
gucky Registriert seit 23rd Sep 2010Wed 11-Dec-13 08:29 AMHallo Wolfgang
>
>Prima, da beugt man vor. Ist mir bislang nicht untergekommen,
>dass sich einer aufgeregt hätte, kenne aber einen Fall, der am
>Flughafen Frankfurt war. Es kann jeden treffen. Besten Dank
>für das Formular. Toller Tipp, danke!!
Bitte schön, gerne geschehen.
Und Obacht, die Verzollung geht immer vom Neupreis, auch bei gebrauchten Dingen!
--
cu Burkhard
Fotografie ist das schnellste Hobby der Welt, selbst bei jahrelanger Nutzung kommen nur wenige Stunden zusammen
Meine Bilder dürfen und sollen im Forum kommentiert, bewertet, kritisiert und verbessert werden.Visit my Nikonians gallery
G
Bilder hochladen
6
Bilder in den Foren hochladen ist nur für Silber-Mitgliedschaften und höher verfügbar. Bitte Mitgliedschaft auf Silber oder höher erweitern.
Aus gegebenen Anlass habe ich mich mal mit dem Thema:
"Fotoausrüstung und Zoll" beschäftigt.
Bei der Wiedereinreise (aus Nicht EU-Staaten) kann der Zoll unter Umständen (vorzugsweise bei neuwertigen Fotogeräten) auf den Tichter kommen die Waren zu besteuern.
Dieses kann man umgehen, in dem vor der Ausreise die Fotoausrüstung in einer "Nämlichkeitsbescheinigung" (Formular 330) mit Seriennummern aufschreibt und dieses vom Zoll kontrollieren und abstempeln läßt!
Achtung, die Sachen die im aufgegeben Gepäck sind, zählen auch dazu und müßen vor der Aufgabe der Gepäckstücke mit vorgeführt werden, also nicht nur das Handgepäck!
Ansonsten verlangen der deutsche Zoll bei Wiedereinreise eine Rechnung mit Seriennummer, oder es kostet!
Es reicht, auch diese Auflistung Zuhause im voraus zu machen und an die "Nämlichkeitsbescheinigung" bei der Kontrolle anheften zu lassen, oder man füllt dieselbe zuhause aus.
Hier kann man sie runterladen (Nummer 330):
http://www.zoll.de/SiteGlobals/Forms/FormularMerkblattSuche/FormularMerkblattSuche_ThemenSuche_form.html#theme-search-anchor