-
#1. "RE: Spyder 3" | Als Antwort auf Antwort # 0
tschach Registriert seit 12th Jan 2005Fri 17-Oct-08 03:46 AMHallo Holger,
das Problem wird bei einem Laptop vermutlich immer bestehen bleiben.
Das liegt daran, das so ein Bildschirmprofil aus zwei Teilen besteht - der eine Teil wird von dem Farbmanagement des Betriebssystems genutzt, der andere Teil wird in die Lookup Table (kurz LUT) der Grafikkarte geladen. Bei eigentlich fast allen Notebooks gibt es aber nur eine LUT für beide Ausgänge. Somit überschreibe die eine Kalibrierung immer die Daten der anderen Kalibrierung.
Demnach würde es auch keinen Sinn machen, dem Monitor per Hand ein anderes Profil zuzuweisen.
(Selbes Problem gilt übrigens auch bei allen "günstigen" Desktop-Grafikkarten, hier sollte man beim Kauf darauf achten, dass jeder Ausgang eine eingene Lookup Table hat).
Eine weitere Limitierung kommt übrigens noch von W*ndows dazu. Zumindestens bei XP kannst Du nur ein Profil pro Grafikkarte hinterlegen. Bei Vista hat man diesen Fehler erkannt und erlaubt es die Profile an den Monitor und nicht an die Grafikkarte "anzuhängen".
Sprich unter XP würde es Dir auch nicht nutzen, wenn Du eine Grafikkarte mit zwei getrennten LUTs hättest.
In der Praxis mache ich es ganz einfach: Bin ich zu Hause, dann nutze ich meinen externen, kalibrierten Monitor und mich interessiert nicht, was auf dem Laptop angezeigt wird...wenn ich unterwegs bin, dann aktiviere ich das Profil für den internen Monitor...
Carsten-
#2. "RE: Spyder 3" | Als Antwort auf Antwort # 1
Fri 17-Oct-08 03:49 AM | bearbeitet Fri 17-Oct-08 03:50 AM von HolgerHallo Carsten,
was anderes wird mir wohl auch nicht übrig bleiben. Gestern habe ich die Daten des neuen MacBook Pro von Apple bekommen, der hat jetzt offenbar sowohl eine Onboard- als auch eine separate Grafikkarte. Könnte es damit möglich sein, beide Bildschirme korrekt zu kalibrieren? Das Ding gefällt mir einfach.
Danke für Deine ausführliche Erklärung und Grüsse,
Holger - Nikonian in Switzerland
-
#3. "RE: Spyder 3" | Als Antwort auf Antwort # 2
tschach Registriert seit 12th Jan 2005Fri 17-Oct-08 04:12 AMHallo Holger,
okay...wenn Du MacUser bist, dann hättest Du jetzt auch schon die Möglichkeit, denn die aktuellen MacBook Pros haben (wenn ich mich jetzt nicht ganz täusche) schon zwei getrennte LUTs.
Die neuen MacBook Pros...hmmm...nett sehen sie aus, aber wenn man mal die Community so verfolgt, dann gibt es doch reichlich Kritik an dem High-Gloss Display. Ich selbst bin da auch absolut kein Fan von. Das mag Dir zwar gute Kontraste und brilliante Farben haben, aber was nutzt es Dir, wenn Du Dich selbst in einem Spiegel siehst.
Letztendlich sollte man auch erst nochmal abwarten, die gute die Qualität der verbauten Displays wirklich ist - die iMac's z.B. sind eigentlich gar nicht für Bildbearbeitung geeignet, da die verbauten Displays sehr große Luminanzunterschiede zwischen der Mitte und dem Rand haben...
Böse Zungen behaupten auch: "We want the Pro back in the MacBook Pro".
Carsten
-
#4. "RE: Spyder 3" | Als Antwort auf Antwort # 3
Fri 17-Oct-08 04:17 AMDanke für die Info. Bin kein richtiger Mac-User, habe erst kürzliche einen iMac von meinem Sohn übernommen (der wegen Schüler-Austauschjahr auf ein BacBook umgestiegen ist), das Ding gefällt mir sehr gut, vor allem, weil ich deutlich weniger Probleme mit der Speicherverwaltung habe als bei meiner Windows-Kiste. Das Teil läuft einfach.
Abwarten ist aus rein finanziellen Gründen schon angesagt, aber der Ansatz ist korrekt, erst mal sehen, ob's tut.
Danke und Grüsse,
Holger - Nikonian in Switzerland
-
-
-
G
Bilder hochladen
6
Bilder in den Foren hochladen ist nur für Silber-Mitgliedschaften und höher verfügbar. Bitte Mitgliedschaft auf Silber oder höher erweitern.
Einziges Problem war mein Laptop mit Zweitbildschirm. Da beides über eine Graphik-Karte läuft, können die Bildschirme nicht separat kalibriert werden. Habe den externen Bildschirm dann abgehängt und den vom Laptop kalibrier. Weiss jemand, wass passiert, wenn ich am externen Bildschirm ein sRGB-Profil manuell einstelle, schlägt das dann auch auf die Einstellung des Laptop-Bildschirms durch? Oder ist das eine lokale Geschichte? Langfristig komme ich um einen PC mit zwei Grafikkarten dann wohl nicht herum...
Grüsse,