Registrieren Login
Home Foren Artikel Galerien Members Galleries Master Your Vision Galleries 5Contest Categories 5Winners Galleries 5ANPAT Galleries 5 Die Gewinner Bild des Tages Portfolien Neueste Fotos Suchen Wettbewerb Hilfe News Newsletter Beitreten Mitgliedschaft erneuern Über uns Passwort verloren Kontakt Wettbewerbe Vouchers Wiki Apps THE NIKONIAN™ Für die Presse Unterstützen Suchen Hilfe!
Mehr5
Lord Gavin Lord Gavin

Kommt aus: Winsen a.d. Aller, DE
83 Beiträge

Eine Email an diesen User senden Eine private Mitteilung an diesen User senden
Lord Gavin Registriert seit 25th Oct 2014
Sun 26-Oct-14 01:59 AM
Nach langer Abstinenz trau' ich mich mal wieder ein digitales Thema aus der Welt unserer Bits and Bytes aufzugreifen. Ggfs. kann man(n, frau) sich noch an die letzte NAS Artikel erinnern, wo es darum ging Unmengen von Fotos im Netzwerk auf einen schlauen kleinen Server abzulegen.

Nun geht es mehr um das Betrachten der Bildmengen und zwar in einem entsprechenden Format und Auflösung. Wer einen iMAC sein eigen nennt bzw. ein entsprechendes großes Display besitzt ist klar im Vorteil, jedoch befindet sich dieses bei mir im Arbeitszimmer. Eine Präsentation der Fotos scheitert schon an räumlichen Gegebenheiten.

Das Zauberwort scheint DLNA zu sein mit dessen Hilfe man anscheinend Fotos dann auf etlichen Medien darstellen kann. Googelt man diesen Begriff und studiert die Details bei Wickipedia, so ist man dann zwar ein wenig schlauer, aber so richtig klappt das dann doch nicht.

Nun die frage: Hat sich hier schon Jemand mit DLNA auseinandergesetzt? Falls ja, welche Auflösungen funktionieren? Ich versuche mich gerade mit dem Twonky Media Server.

Ziel wäre es digitale Fotos in der besten Auflösung über das LAN auf bildgebende Medien zu bekommen. Also den knackigen Wolkenhimmel im Vollformat auf den LCD Screen in fullHD.

Grüße aus der Südheide
Dietrich
Visit my Nikonians gallery.

G