Reisestativ
|
-
#1. "RE: Reisestativ" | Als Antwort auf Antwort # 0
MaRiJonasRegistriert seit 11th Mar 2010
Wed 01-Aug-12 12:48 AMHallo Frank,
ich habe keines von beiden, aber das Mantona schaut mir stabiler aus.
Gruß
RichardZu meiner Fotogalerie
Zu der aktuellen Kugelpanorama Homepage
Zu den Kugelpanoramen -
#2. "RE: Reisestativ" | Als Antwort auf Antwort # 0
Wed 01-Aug-12 10:05 PMFür mich muss ein Reisestativ sehr leicht sein und trotzdem noch eine gewisse Stabilität mitbringen. Zudem ist das Packmaß nicht unwichtig.
Ein Reisestativ hat man ja eventuell den ganzen Tag dabei - da zählt das.
Leider ist diese Kombination oft eine Preisfrage.
Wenn, dann würde ich auch das Mantona nehmen - auch wenn es für mich zu schwer ist.
Joerg - Nikonian from Stuttgart, Germany
The Vision: Share, Learn and Inspire
Colorsphere-Photography.net-
#3. "RE: Reisestativ" | Als Antwort auf Antwort # 2
MaRiJonasRegistriert seit 11th Mar 2010
Wed 01-Aug-12 11:53 PM>Für mich muss ein Reisestativ sehr leicht sein und trotzdem noch eine gewisse Stabilität mitbringen. Zudem ist das Packmaß nicht unwichtig.
Oh, das Gewicht habe ich gar nicht geprüft.
Ich habe mir aus dem Grund dieses Stativ zugelegt:
http://www.amazon.de/Benro-A0180T-Traveler-Stativ/dp/B004DGURLE/ref=sr_1_13?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1343889315&sr=1-13
Es ist eben flach, was ich sehr zu schätzen weiß und leicht 1100g. Mit meinem Novoflex Kugelkopf Ball 30 komme ich auf 1360g.
Allerdings ist es nix, wenn man auf Bodenhöhe fotografieren will.
Viel Erfolg bei Deiner Entscheidung.
Richard
Zu meiner Fotogalerie
Zu der aktuellen Kugelpanorama Homepage
Zu den Kugelpanoramen
-
#4. "RE: Reisestativ" | Als Antwort auf Antwort # 0
>Hallo Nikonians,
>
>ich möchte mir demnächst ein leichtes aber auch stabiles
>Reisestativ kaufen.
>In die engere Wahl sind gekommen:
>
>http://www.amazon.de/Hama-00004214-Traveller-Compact-Pro/dp/B002L4ODDS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1343806186&sr=8-1
>
>http://www.amazon.de/Mantona-Stativ-Kugelkopf-Schnellwechselplatte-Dreibeinstativ/dp/B002CF37OC/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1343806329&sr=8-5
>
>Besitzt jemand eines dieser Stative oder hat damit schon
>gearbeitet und kann mir seine Erfahrung und eventuell
>Empfehlung mitteilen?
>
>Gruß aus Berlin
>Frank
Leider nein, aber ich sag mal, schau einfach mal was so vor Ort auf Lager ist und schlepp Deine größte Reiseoptik mit und teste einfach mal!
--
cu Burkhard
Fotografie ist das schnellste Hobby der Welt, selbst bei jahrelanger Nutzung kommen nur wenige Stunden zusammen

Meine Bilder dürfen und sollen im Forum kommentiert, bewertet, kritisiert und verbessert werden.
Visit my Nikonians gallery
-
#5. "RE: Reisestativ" | Als Antwort auf Antwort # 4
Solus Registriert seit 06th Jul 2011Thu 11-Oct-12 01:16 AMHallo Burkhard,
zum Testen vor Ort habe ich leider noch keine Zeit gefunden.
Ausschlaggebend ist für mich bei einem Reisestativ das Packmass und das Gewicht im Verhältnis zur max. Arbeitshöhe und der Möglichkeit in Bodennähe zu fotografieren.
Ich tendiere auch mehr zum Mantona, es hat in einem Test das Hama hinter sich gelassen.
Gruß aus Berlin
Frank-
#6. "RE: Reisestativ" | Als Antwort auf Antwort # 5
Fri 12-Oct-12 11:11 AM | bearbeitet Fri 12-Oct-12 11:13 AM von guckyHallo Frank
>Hallo Burkhard,
>
>zum Testen vor Ort habe ich leider noch keine Zeit gefunden.
>
>Ausschlaggebend ist für mich bei einem Reisestativ das
>Packmass und das Gewicht im Verhältnis zur max. Arbeitshöhe
>und der Möglichkeit in Bodennähe zu fotografieren.
>
>Ich tendiere auch mehr zum Mantona, es hat in einem Test das
>Hama hinter sich gelassen.
>
>Gruß aus Berlin
>Frank
Dann bleibt Dir nur sie in die Hand zu nehmen.
--
cu Burkhard
Fotografie ist das schnellste Hobby der Welt, selbst bei jahrelanger Nutzung kommen nur wenige Stunden zusammen
Meine Bilder dürfen und sollen im Forum kommentiert, bewertet, kritisiert und verbessert werden.Visit my Nikonians gallery
-
#7. "RE: Reisestativ" | Als Antwort auf Antwort # 6
Solus Registriert seit 06th Jul 2011Thu 21-Mar-13 01:41 AMHallo Burkhard,
ich habe mir mittlerweile das Stativ von Hama gekauft.
http://www.amazon.de/Hama-00004214-Traveller-Compact-Pro/dp/B002L4ODDS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1343806186&sr=8-1
Nach dem ich es im Geschäft testen konnte, war ich überzeugt,dass dies das richtige Stativ für mich ist: leicht, geringes Packmaß,ausreichende Arbeitshöhe,stabil und einfach im handling.
Gruß aus Berlin
Frank-
#8. "RE: Reisestativ" | Als Antwort auf Antwort # 7
Thu 21-Mar-13 01:52 AMHallo Frank
>Hallo Burkhard,
>
>ich habe mir mittlerweile das Stativ von Hama gekauft.
>
>http://www.amazon.de/Hama-00004214-Traveller-Compact-Pro/dp/B002L4ODDS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1343806186&sr=8-1
>
>Nach dem ich es im Geschäft testen konnte, war ich
>überzeugt,dass dies das richtige Stativ für mich ist: leicht,
>geringes Packmaß,ausreichende Arbeitshöhe,stabil und einfach
>im handling.
Spuper, dann wünsche ich Dir viel Freude mit dem Stativ, eine interessante Idee ist der Haken un dem untereren Ende der Mittelsäule. Da kannst Du ein starkes Gummiband anbringen und noch mehr Stabilität bekommen.
Clevere Idee!
--
cu Burkhard
Fotografie ist das schnellste Hobby der Welt, selbst bei jahrelanger Nutzung kommen nur wenige Stunden zusammen
Meine Bilder dürfen und sollen im Forum kommentiert, bewertet, kritisiert und verbessert werden.Visit my Nikonians gallery
-
#9. "RE: Reisestativ" | Als Antwort auf Antwort # 7
Thu 21-Mar-13 12:48 PMGlückwunsch
Gerold - Nikonian in East Frisia
Eala Frya Fresena
-
-
-
#10. "RE: Reisestativ" | Als Antwort auf Antwort # 0
Vor einiger Zeit,stellte ich mir die gleiche Frage.
Gibt es denn ein kleines Stativ,von einer hohen Fertigungs-
qualität und kompakten Abmaßen.
Nun,ich entschied mich für das Sirui T-1005X.
Das Stativ kommt samt einer sehr schönen Stativtasche
und 5 Imbus -Schlüsseln.
Die Stativtasche hat eine Länge von ca. 40 cm.
Der Tragegurt ist im Schulterbereich sehr gut gepolstert.
Das Stativ kostet ca. 110 Euro und ist jeden enzelnen Cent
wert.
Das Stativ ist aus Aluminium,ist CNC-gefräst und hat
eine Tragkraft von 10 Kg.
Sirui hat auch sehr gute Kugel-Köpfe mit hoher Tragkraft.
Und wer einmal mit einem Einbein-Stativ aus Carbon,
unterwegs sein möchte,der kommt an dem Sirui L-10 Neiger nicht
vorbei.
MfG
Clemens
-
#11. "RE: Reisestativ" | Als Antwort auf Antwort # 10
Solus Registriert seit 06th Jul 2011Wed 18-Jun-14 12:44 AMHallo Clemens,
ich habe mir das von dir genannte Stativ näher angesehen und muss sagen, dass es einen sehr überzeugenden,hochwertigen Eindruck hinterlässt.Mit meinem Hama bin ich sehr zufrieden,aber vielleicht ist das Sirui in Zukunft meine nächste Anschaffung im Stativbereich.
Gruß aus Berlin
Frank
G
ich möchte mir demnächst ein leichtes aber auch stabiles Reisestativ kaufen.
In die engere Wahl sind gekommen:
http://www.amazon.de/Hama-00004214-Traveller-Compact-Pro/dp/B002L4ODDS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1343806186&sr=8-1
http://www.amazon.de/Mantona-Stativ-Kugelkopf-Schnellwechselplatte-Dreibeinstativ/dp/B002CF37OC/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1343806329&sr=8-5
Besitzt jemand eines dieser Stative oder hat damit schon gearbeitet und kann mir seine Erfahrung und eventuell Empfehlung mitteilen?
Gruß aus Berlin
Frank