Wieder mal ein Stativ Thema
|
G
Bilder hochladen
6
Bilder in den Foren hochladen ist nur für Silber-Mitgliedschaften und höher verfügbar. Bitte Mitgliedschaft auf Silber oder höher erweitern.
Bereits ein Konto bei uns? Login
|
G
Hallo Nikonians
möchte mir ein gutes Stativ zulegen. Habe jetzt lange in der Foren-Abteilung "Stative" gestöbert und viele Eurer Anregungen sind sehr wertvoll für eine Entscheidungsfindung. Habe viel daraus gelernt.
Die Preise werden dann wohl das KO-Kriterium - Mann ist das alles teuer - das wird dann wirklich das Stativ fürs Leben
Ich hänge jetzt zwischen Gitzo und Manfrotto fest.
Bei Manfrotto ist es das MA 055CXPRO3 mit Manfrotto 496RC2 Kugelkopf Compact und Markins TB 30 antivibration plate.
Wenn ich mir Gitzo ansehe dann wäre es das Mountaineer Serie 2-2531
mit Markins QB10 Kopf und der TB31 Platte.
Dieses Stativ ist lt. Hertseller für mein längstes Objektiv Nikkor 70-300 geeignet allerdings steht in der Beschreibuung auch
für "critical Macro" sollte man Serie 3 nehmen. Die sind aber schwerer und noch teurer.
Was versteht man denn bitte unter "critical Macro", gibt´s da Definitionen? Was ist Eure Erfahrung dazu?
Meine Anwendungsgebiete für das Stativ sind Landschaftsaufnahmen,
Nachtaufnahmen und Macros (bisher Blumen, Insekten und etwas
technische Bilder). Als Macroobjektiv habe ich Nikkor 105.
Das Stativ sollte <2kg haben, weniger wäre mir lieber denn ich muss es ja auch noch tragen und ich werde nicht jünger.
Wird ein Kompromisss von Stabilität und Gewicht werden. Mit welchem Gewicht rechnet man denn für die Mittelsäule wenn ich diese weglasse?
Zur Zeit habe ich das Cullmann Nanomax 260 mit dem MB 2.1 Kugelkopf. Ich empfinde es als nicht sonderlich stabil deshalb der Wechsel.
Der Preis ist natürlich ein großes Thema, allerdings bin ich nicht unter Zeitdruck. Lieber warte ich noch 1 Jahr, spare und kaufe aber was wirklich gutes.
Eure Meinung dazu wäre mir eine große Hilfe
Herzliche Grüße und besten Dank scon mal vorab
Franz
Visit my Nikonians gallery.