Welche Taschen/Rucksäcke/Koffer?
|
G
Bilder hochladen
6
Bilder in den Foren hochladen ist nur für Silber-Mitgliedschaften und höher verfügbar. Bitte Mitgliedschaft auf Silber oder höher erweitern.
Bereits ein Konto bei uns? Login
|
G
Ich bin nach einer recht kurzen Reise bei den Produkten von Think Tank Photo gelandet. Gerade aktuell habe ich mein Sortimet um ein weiteres Produkt erweitert.
Angefangen hat alles mit einem (damals) weit verbreiteten Alukoffer. Erst hatte ich einen flachen Koffer mit Schaumstoff innen drin. Schön die Konturen der Kamera und Objektive ausgeschnitten. Alles hatte seinen eigenen Platz. Dass der Koffer immer im Dreck abgelegt werden musste wenn er geöffnet wurde, störte mich bald und ich besorgte mit einen Koffer der von oben/stehend geöffnet werden konnte. Bald aber hatte ich keine Lust mehr den Koffer zu schleppen, zumal der immer schwerer wurde. Bald stieg ich dann auf einen Rucksack um, was sich aber auch bald wieder als Fehlkauf raus stellte. Beim Tragen bekam ich Kreuzschmerzen, der Rücken war Schweißgetränkt und zum öffnen musste der Rucksack auch in den Dreck. Als folgendes kam eine große Umhängetasche, die mich lange begleitete, bis die Tasche einfach zu Klein, bzw. die Unterbringung der Gerätschaften/Stativ/Einbein zu Umständlich wurde. Außerdem wurde mein Rücken auch hier, genau wie bei den Koffern, einseitig belastet. Schluss endlich landete ich bei einem Trolly. Zugegeben, kein billiger Spass, aber den Kauf habe ich noch keine Sekunde bereut. In den Trolly bekomme ich meine komplette (!) Ausrüstung, nebst Notebook und Einbein. Die Rollen laufen super und der Trolly ist robust und hat die größt mögliche Handgepäckabmessungen, wenns mal mit dem Flieger weg geht, denn meine Ausrüstung gebe ich niemals als normales Gepäck auf. Alternativ habe ich mir noch einen Hartschalenkoffer besorgt, wenn ich nur mit kleinem Gepäck unterwegs bin, oder ich weiß, dass es recht nass und schmutzig wird. Der Hartschalenkoffer ist unverwüstlich und Wasserdicht. Von den Abmessungen etwas kleiner als der Trolly, deshalb geht auch nur die Ausrüstung (2 Kameras,4 Objektive, 2 Blitze, Kleinkram) ohne 300er Tele rein. Die Rollen laufen auch nicht so gut wie beim Trolly, von daher ist der Hartschalenkoffer wirklich nur eine Alternative. Der Trolly und Hartschalenkoffer ist übrigens abschließbar und hat ein zusätzliches Schloss mit Stahlseil, so dass, wenn es unbedingt sein muss, ich meine Ausrüstung aus den Augen lassen kann.
Inzwischen habe ich mir noch eine robuste Tasche fürs Notebook und eine Hüfttasche zugelegt und bin sehr zufrieden, bzw. muss mir keine Gedanken mehr machen wie ich was Trasportiere und kann ich voll und ganz aufs Fotografieren konzentrieren.
Wie handhabt ihr das "Transportporblem"?