Muss mich vergrößern

Thomas
Mehr von mir gibt es hier und hier G+
Flickr
Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher,
das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
The one eye of the photographer looks wide open through the viewfinder, the other, the closed, look into your own soul.
Henri Cartier-Bresson
Visit my Nikonians gallery.
|
-
#1. "RE: Muss mich vergrößern" | Als Antwort auf Antwort # 0
Wed 18-May-11 05:48 AM | bearbeitet Wed 18-May-11 05:49 AM von Dieter_WilhelmKenn das Problem.
verweise mal https://www.nikonians.org/resources/reviews/kurzbericht-lowepro-classified-sling-220aw hierauf..
Obiges passt rein.
Gruß Dieter-
#2. "RE: Muss mich vergrößern" | Als Antwort auf Antwort # 1
thd44Registriert seit 02nd Mar 2010
Wed 18-May-11 07:15 AMHi Dieter
Deinen Bericht hatte ich schon gelesen. Trotzdem Danke für den Hinweis.
Du meinst, dass das, was ich an Gerödel so aufgezählt habe plus Tuppers, passt rein. Hmm.
Den 302AW konnte ich leider bisher noch nicht in die Hand nehmen. Was ich aber so im Netz gesehen habe, erschien mir nicht als ein echtes Mehr an Stauvolumen.Thomas
Mehr von mir gibt es hier und hier G+
Flickr
Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
The one eye of the photographer looks wide open through the viewfinder, the other, the closed, look into your own soul.
Henri Cartier-BressonVisit my Nikonians gallery.
-
#3. "RE: Muss mich vergrößern" | Als Antwort auf Antwort # 0
beim Fotografieren Rucksack rauf, Rucksack runter finde ich persönlich nervig und es braucht immer eine gewisse Zeit, bis man an sein Equipement kommt.
Ich persönlich ziehe eine Umhängetasche vor, bei der ich nur die Klappe anheben muss und an meine Geräte komme.
Alternativ habe ich noch einen Trolley für längere Entfernungen, den ich auch als Rucksack nutzen kann.
-
#4. "RE: Muss mich vergrößern" | Als Antwort auf Antwort # 3
thd44Registriert seit 02nd Mar 2010
Wed 18-May-11 03:42 PMHi Gabriele
Das Schöne am Sling ist eben, dass du ihn nicht abnehmen musst. Nur nach Vorne drehen, rum machen und wieder auf den Rücken zurück drehen.
Schultertaschen hatte ich früher und fand sie einiger maßen nervig. Irgend wie war das Teil immer in Wege. Hat man sich nach vorne gebeugt, flutscht das Ding vor den Bauch. Beim Klettern war das Ding immer im Wege. Abends hat mir regelmäßig der Rücken weh getan wegen der einseitigen Belastung. Ein Richtiger Rucksack, da hast Du völlig recht. Rinn inne Kartoffeln, raus aus die Kartoffeln. Nee, muss nicht sein.
Trolly ist gut, wenn Du, außer deinem Spielzeug, noch anderes zu transportieren musst - Reisen und so. Aber geh mal mit einem Trolly in den Wald. Da bist Du ganz schnell beim Gedanken nur noch Stills im heimischen Wohnzimmer zu machen.
Sling finde ich optimal. Nur das es eben sehr viele produktive Unterschiede gibt. Dieters Praxisbericht ist schon sehr hilfreich. Aber es scheint so, dass hier sonst niemand dieses System nutzt.
Thomas
Thomas
Mehr von mir gibt es hier und hier G+
Flickr
Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
The one eye of the photographer looks wide open through the viewfinder, the other, the closed, look into your own soul.
Henri Cartier-BressonVisit my Nikonians gallery.
-
#7. "RE: Muss mich vergrößern" | Als Antwort auf Antwort # 4
gucky Registriert seit 23rd Sep 2010Thu 19-May-11 06:27 AMHallo Thomas
>Sling finde ich optimal. Nur das es eben sehr viele produktive
>Unterschiede gibt. Dieters Praxisbericht ist schon sehr
>hilfreich. Aber es scheint so, dass hier sonst niemand dieses
>System nutzt.
>Thomas
>
>
Doch ich habe sogar eine ausführliche Bebilderung meines Sling´s gemacht, siehe meine Gallerie!
https://images.nikonians.org/galleries/showgallery.php?cat=16990--
cu Burkhard
Fotografie ist das schnellste Hobby der Welt, selbst bei jahrelanger Nutzung kommen nur wenige Stunden zusammen
Meine Bilder dürfen und sollen im Forum kommentiert, bewertet, kritisiert und verbessert werden.Visit my Nikonians gallery
-
#8. "RE: Muss mich vergrößern" | Als Antwort auf Antwort # 7
thd44Registriert seit 02nd Mar 2010
Thu 19-May-11 11:13 AMIst das der "Military OPS - Echo X" von Naneu?
Du hast ihn nun 6 Monate. Erzähle mal was darüber.
Thomas
Thomas
Mehr von mir gibt es hier und hier G+
Flickr
Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
The one eye of the photographer looks wide open through the viewfinder, the other, the closed, look into your own soul.
Henri Cartier-BressonVisit my Nikonians gallery.
-
#12. "RE: Muss mich vergrößern" | Als Antwort auf Antwort # 8
gucky Registriert seit 23rd Sep 2010Fri 20-May-11 02:42 AM | bearbeitet Fri 20-May-11 03:08 AM von guckyHallo Thomas
>Ist das der "Military OPS - Echo X" von Naneu?
>Du hast ihn nun 6 Monate. Erzähle mal was darüber.
>Thomas
>
Ja, dass ist er.
Da ich ja vor Ort beim freundlichem Holländer mir die Tasche probe beladen habe, konnte ich mir ein recht genaues Bild machen und würde die Tasche jederzeit wieder kaufen. Von der Menge des Materials,
habe ich, (da die Fuji abgewandert ist) zur Zeit noch genügend Luft.
Aktuell liegen da 2 Gläser plus eines auf der Kamera sowie Ladegeräte für Kamera und Nettop und noch einiger anderer Kleinkram drinne.
Rettungslos bin ich immer noch von der Schnellzugriffsklappe begeistert und nutze sie wenn die Kammera schon in der Hand ist, zum raschen Wechsel der Objektive.
Ach ja und da die Reisverschlüsse abgedichtet sind, entfällt auch das Gehampel mit dem Regencover!!!!
Eine Befestigungsmöglichkeit für Stativ (wie erst gewünscht) vermisse ich nun doch nicht, da zur Zeit keine größeren Wanderungen anstehen und dises dann halt auf dem Ast (Schulter) liegt.
Die Materialqualität ist auch prima, also volle Punktzahl und eine klare Kaufempfehlung.
--
cu Burkhard
Fotografie ist das schnellste Hobby der Welt, selbst bei jahrelanger Nutzung kommen nur wenige Stunden zusammen
Meine Bilder dürfen und sollen im Forum kommentiert, bewertet, kritisiert und verbessert werden.Visit my Nikonians gallery
-
#17. "RE: Muss mich vergrößern" | Als Antwort auf Antwort # 12
thd44Registriert seit 02nd Mar 2010
Fri 20-May-11 04:04 AMAlso kommst Du mit Stativ auf ca 6Kg.
Wie oft tauschst Du die Objektive, im Schnitt, wärend einer Session?
Das keine Befestigungsmöglichkeit eines Stativs nicht existiert, empfinde ich als ganz dickes Minus. Zur Zeit trage ich mein Stativ auch in einer extra Tasche mit mir herum. Das ist auf Dauer echt nervend.
Steckst Du den Obekörper durch den Tragegurt, funktioniert das mit dem Sling nicht wirklich gut und mit der Zeit fängt es an am Hals zu scheuern und drücken. Eine ergonomisch richtig konstruierte Stativtasche habe ich noch nicht gesehen.
Trägst Du die Tasche nur über einer Schulter bist Du ständig am Zuppeln und zurecht Rücken. Das Teil rutscht.Schon durch Deine eigenen Bewegungen. Im ÖPNV ist das noch schlimmer.
Oder Du trägst es dauernd in der Hand. Ouch! Gruselig die Vorstellung!
Der Funktionsvorteil eines Slings darf durch ein Stativ nicht behindert werden, muss aber an ihm fixiert (im Sinne von wirklich fest!) werden können. Lösen und Befestigen des Stativs muss ebenso ohne Verrenkungen möglich sein. Dies scheint mir mit dem FLIPSIDE möglich.
Thomas
Thomas
Mehr von mir gibt es hier und hier G+
Flickr
Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
The one eye of the photographer looks wide open through the viewfinder, the other, the closed, look into your own soul.
Henri Cartier-BressonVisit my Nikonians gallery.
-
#18. "RE: Muss mich vergrößern" | Als Antwort auf Antwort # 17
gucky Registriert seit 23rd Sep 2010Fri 20-May-11 04:36 AMHallo Thomas
>Also kommst Du mit Stativ auf ca 6Kg.
Keine Ahnung, warscheinlich schon ohne (mit Nettop),
ich habe es noch nie gewogen.
>
>Wie oft tauschst Du die Objektive, im Schnitt, wärend einer
>Session?
Unterschiedlich, 1-10, kommt drauf an, wenn ich es tausche, kommt das getauschte auf jeden Fall erstmal in die Klappe.
>Das keine Befestigungsmöglichkeit eines Stativs nicht
>existiert, empfinde ich als ganz dickes Minus. Zur Zeit trage
>ich mein Stativ auch in einer extra Tasche mit mir herum. Das
>ist auf Dauer echt nervend.
Klar, zwei Taschen sind echt nervig.
>Steckst Du den Obekörper durch den Tragegurt, funktioniert das
>mit dem Sling nicht wirklich gut und mit der Zeit fängt es an
>am Hals zu scheuern und drücken. Eine ergonomisch richtig
>konstruierte Stativtasche habe ich noch nicht gesehen.
>Trägst Du die Tasche nur über einer Schulter bist Du ständig
>am Zuppeln und zurecht Rücken. Das Teil rutscht.Schon durch
>Deine eigenen Bewegungen. Im ÖPNV ist das noch schlimmer.
>Oder Du trägst es dauernd in der Hand. Ouch! Gruselig die
>Vorstellung!
Hmmmmh, ich versuche mir das gerade im ÖPNV mit einem Stativ am Rucksack, Sling, oder woran auch immer vorzustellen
Dann aber nur mit einem Stativ mit sehr kleinem Packmass!!
>Der Funktionsvorteil eines Slings darf durch ein Stativ nicht
>behindert werden, muss aber an ihm fixiert (im Sinne von
>wirklich fest!) werden können. Lösen und Befestigen des
>Stativs muss ebenso ohne Verrenkungen möglich sein. Dies
>scheint mir mit dem FLIPSIDE möglich.
>Thomas
>
Das scheint auch kein schlechter Sling zu sein, ich würde sagen kauf ihn Dir und schreib mal wie er Dir gefällt.
Der Ansatz den Rucksack zum Aufmachen am Bauchgurt zu haben ist auch nicht schlecht.
--
cu Burkhard
Fotografie ist das schnellste Hobby der Welt, selbst bei jahrelanger Nutzung kommen nur wenige Stunden zusammen
Meine Bilder dürfen und sollen im Forum kommentiert, bewertet, kritisiert und verbessert werden.Visit my Nikonians gallery
-
-
-
-
-
#14. "RE: Muss mich vergrößern" | Als Antwort auf Antwort # 4
>Hi Gabriele
>
>Das Schöne am Sling ist eben, dass du ihn nicht abnehmen
>musst. Nur nach Vorne drehen, rum machen und wieder auf den
>Rücken zurück drehen.
>Schultertaschen hatte ich früher und fand sie einiger maßen
>nervig. Irgend wie war das Teil immer in Wege. Hat man sich
>nach vorne gebeugt, flutscht das Ding vor den Bauch. Beim
>Klettern war das Ding immer im Wege. Abends hat mir regelmäßig
>der Rücken weh getan wegen der einseitigen Belastung. Ein
>Richtiger Rucksack, da hast Du völlig recht. Rinn inne
>Kartoffeln, raus aus die Kartoffeln. Nee, muss nicht sein.
>Trolly ist gut, wenn Du, außer deinem Spielzeug, noch anderes
>zu transportieren musst - Reisen und so. Aber geh mal mit
>einem Trolly in den Wald. Da bist Du ganz schnell beim
>Gedanken nur noch Stills im heimischen Wohnzimmer zu machen.
>

Wie wäre denn die Geländevariannte eines Trollies, ein Golfbag mit Rädern?
--
cu Burkhard
Fotografie ist das schnellste Hobby der Welt, selbst bei jahrelanger Nutzung kommen nur wenige Stunden zusammen

Meine Bilder dürfen und sollen im Forum kommentiert, bewertet, kritisiert und verbessert werden.
Visit my Nikonians gallery
#5. "RE: Muss mich vergrößern" | Als Antwort auf Antwort # 0
Einer für alles geht nicht wirklich.
Ich habe festgestellt, man braucht für verschiedene "Events" verschiedene Taschen.
Es kommt immer drauf an, was du gerade vor hast.
Ich habe eine große Tasche, wo alles drin ist, aber wandern möchte ich damit nicht.
Ich nehme allerdings für Spaziergänge auch nicht alles mit. Ich überleg mir vorher, was
ich mitnehmen möchte. Z.B. geh ich mit Stativ oder ohne. Welche Objektive nehme ich mit.
Brauch ich Zubehör wie Blitz etc.
Gerold - Nikonian in East Frisia
Eala Frya Fresena
#6. "RE: Muss mich vergrößern" | Als Antwort auf Antwort # 0
Lowepro bringt neue Produkte raus (Photo Sport AW), die im August den deutschen Markt erreichen sollen.
Mit den Lowe / Lowepro Rucksäcken habe ich bisher nur beste Erfahrungen gemacht, die halten alle ewig und haben ein sehr gutes Tragesystem (je nach Modellklasse).
Das Modell richtet sich nach Verwendung, Vorlieben und Gewicht der Ausrüstung (Tragesystem). Zweigeteilt oder Facheinteilung mit großer Klappe? Oder z.B. einen DryZone, wenn's auch mal nass und matschig wird.
Gruß
Verena
Visit my Nikonians gallery.
-
#10. "RE: Muss mich vergrößern" | Als Antwort auf Antwort # 6
thd44Registriert seit 02nd Mar 2010
Thu 19-May-11 01:48 PMHi Verena
August also. Ob ich so lange warten kann? Mal schauen.
Welchen benutzt Du?Thomas
Mehr von mir gibt es hier und hier G+
Flickr
Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
The one eye of the photographer looks wide open through the viewfinder, the other, the closed, look into your own soul.
Henri Cartier-BressonVisit my Nikonians gallery.
-
#23. "RE: Muss mich vergrößern" | Als Antwort auf Antwort # 10
Von Lowepro habe ich den DryZone Rover, den Primus und einen Nature Trekker.
Das Teil von Kalahari könnte dich auch interessieren, ist als Rucksack und Sling tragbar:
http://www.kalahari.de/default.asp?BID=09&MenNeu=01
Gruß
VerenaVisit my Nikonians gallery.
-
#24. "RE: Muss mich vergrößern" | Als Antwort auf Antwort # 23
thd44Registriert seit 02nd Mar 2010
Sun 22-May-11 03:09 AMHi Verena
Ein super Tipp! Der K-71 hat mein Interesse mit Sicherheit geweckt. Als zusätzliches Plus - Er sieht nicht aus wie eine typische Fototasche!
Mal schauen wo ich den "en face" erwische.
Danke für Deine Hilfe.
Gruß ThomasThomas
Mehr von mir gibt es hier und hier G+
Flickr
Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
The one eye of the photographer looks wide open through the viewfinder, the other, the closed, look into your own soul.
Henri Cartier-BressonVisit my Nikonians gallery.
-
-
#9. "RE: Muss mich vergrößern" | Als Antwort auf Antwort # 0
ich hatte das gleiche Problem: Slingshot 102 war zu klein.
Entschieden habe ich mich für den KATA 3N1-20. Sehr gute Beschreibungen
auf der Homepage des Herstellers: http://www.kata-bags.com
Gekauft habe habe ich den dann beim großen Online-Händler A...on.
Wer die Qual hat...
Viel Erfolg bei der Wahl.
Lass uns wissen, welcher es geworden ist.

Gruß
Rolf
Visit my Nikonians gallery
-
#11. "RE: Muss mich vergrößern" | Als Antwort auf Antwort # 9
thd44Registriert seit 02nd Mar 2010
Thu 19-May-11 01:58 PMHi Rolf
Die Beschreibungen der Hersteller sind ja ganz gut. Je mehr die Sagen um so besser. Aber die wollen, völlig legitim, verkaufen. Mir sagen Beschreibungen der Nutzer über das für und Wider der ehemaligen Kaufentscheidung viel mehr. Oder besser gesagt - in Ergänzung zur Produktbeschreibung der Hersteller.
Würdest Du Deine Entscheidung von damals wiederholen und warum?
Thomas
Thomas
Mehr von mir gibt es hier und hier G+
Flickr
Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
The one eye of the photographer looks wide open through the viewfinder, the other, the closed, look into your own soul.
Henri Cartier-BressonVisit my Nikonians gallery.
-
#19. "RE: Muss mich vergrößern" | Als Antwort auf Antwort # 11
Rollo300s Registriert seit 26th Feb 2011Fri 20-May-11 06:37 AM>Hi Rolf
>
>Die Beschreibungen der Hersteller sind ja ganz gut. Je mehr
>die Sagen um so besser. Aber die wollen, völlig legitim,
>verkaufen. Mir sagen Beschreibungen der Nutzer über das für
>und Wider der ehemaligen Kaufentscheidung viel mehr. Oder
>besser gesagt - in Ergänzung zur Produktbeschreibung der
>Hersteller.
>Würdest Du Deine Entscheidung von damals wiederholen und
>warum?
>Thomas
>
Hallo Thomas,
mit "verkaufen wollen" hast Du sicher recht, aber man sollte sich doch die Funktionen anschauen.
Ich würde den "Kata" wieder kaufen, weil er 2 Riemen hat (s. Homepage Hersteller) und deshalb wie ein
Rucksack (z.B. bei Wanderungen) getragen werden kann,
und trotzdem die Sling-Funktion hat. Außerdem ist er relativ leicht! (ca. 1 kg)
Ich hasse Taschen, die schon 3 kg Eigengewicht haben!
Und es gibt ihn in 3 Größen. Ich habe die mittlere.
Und es gibt ihn auch mit Notebook-Fach (was ich z.B. nicht brauche).
Und das Preis-/Leistungs-Verhältnis stimmt.
hier noch mal der Direktlink: http://www.kata-bags.com/productFRM2HS.asp?Version=Photo&p_Id=432
Viel Erfolg beim r i c h t i g e n Kauf!
Gruß
RolfVisit my Nikonians gallery
-
#13. "RE: Muss mich vergrößern" | Als Antwort auf Antwort # 0
Ich habe gerade diese Seite gefunden, kennst Du die?
http://www.taschenfreak.de/
Da ist dann auch die von Dir angeführte Tasche:
http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/LP/Flipside400/index.htm
--
cu Burkhard
Fotografie ist das schnellste Hobby der Welt, selbst bei jahrelanger Nutzung kommen nur wenige Stunden zusammen

Meine Bilder dürfen und sollen im Forum kommentiert, bewertet, kritisiert und verbessert werden.
Visit my Nikonians gallery
-
#15. "RE: Muss mich vergrößern" | Als Antwort auf Antwort # 13
thd44Registriert seit 02nd Mar 2010
Fri 20-May-11 03:28 AMNee, kannte ich noch nicht. Danke für die Info.
ThomasThomas
Mehr von mir gibt es hier und hier G+
Flickr
Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
The one eye of the photographer looks wide open through the viewfinder, the other, the closed, look into your own soul.
Henri Cartier-BressonVisit my Nikonians gallery.
-
#16. "RE: Muss mich vergrößern" | Als Antwort auf Antwort # 15
gucky Registriert seit 23rd Sep 2010Fri 20-May-11 04:01 AM>Nee, kannte ich noch nicht. Danke für die Info.
>Thomas
Bitte doch, ich schau mal, vielleicht sollte ich meine Bilder vom Nanue
auch rein stellen.--
cu Burkhard
Fotografie ist das schnellste Hobby der Welt, selbst bei jahrelanger Nutzung kommen nur wenige Stunden zusammen
Meine Bilder dürfen und sollen im Forum kommentiert, bewertet, kritisiert und verbessert werden.Visit my Nikonians gallery
-
#20. "RE: Muss mich vergrößern" | Als Antwort auf Antwort # 16
Fri 20-May-11 07:10 AMWär nicht verkehrt. Stell fest, gibt nen Köcher von Lowepro, den ich hab, womit man kurzzeitig zwei Objektive reinstellen kann (Objektivwechsel) und Bilder von dem Ding gibbet auch keine.
Gruß Dieter-
#21. "RE: Muss mich vergrößern" | Als Antwort auf Antwort # 20
gucky Registriert seit 23rd Sep 2010Fri 20-May-11 06:11 PMHallo Dieter
>Wär nicht verkehrt. Stell fest, gibt nen Köcher von Lowepro,
>den ich hab, womit man kurzzeitig zwei Objektive reinstellen
>kann (Objektivwechsel) und Bilder von dem Ding gibbet auch
>keine.
>
Ich habe dem Seitenbetreiber schon geschrieben und warte auf Antwort.
Wo von gibt´s kein Bilder?--
cu Burkhard
Fotografie ist das schnellste Hobby der Welt, selbst bei jahrelanger Nutzung kommen nur wenige Stunden zusammen
Meine Bilder dürfen und sollen im Forum kommentiert, bewertet, kritisiert und verbessert werden.Visit my Nikonians gallery
-
#22. "RE: Muss mich vergrößern" | Als Antwort auf Antwort # 21
Sat 21-May-11 02:13 AMMach ich heute wohl nach der Arbeit.
Der Köcher ist der "Lens Exchange Case 200 AW". Bösen Gerüchten nach darf da nur ne Tamron Optik rein, Die haben auch so lange Bezeichnungen
Gruß Dieter
-
-
-
-
G
Mit der Zeit kommt immer mehr dazu. Wer von Euch kennt das nicht.
Ich bin ein ausgesprochener Fan von Sling-Bags. So hat sich mein Slingshot 200AW von LoewePro mehr als bezahlt gemacht. Das Teil ist sehr handlich und strapazierfähig. Ich komme sehr schnell an alles heran ohne mich zu verrenken zu müssen oder erst absetzen zu müssen. Klasse aber leider zu klein geworden. Also muss ich aufrüsten.
Der "Neue" soll, neben dem Notwendigem (Kamera, 4 Objektive, Blitz, Kleinkram und Stativ) auch Platz für zwingendes haben. Unter "zwingendem" verstehe ich Dinge des leibliche Wohls. Das Teil sollte nicht Ausmaße eines Übersee-Schrankkoffers haben. Wer mit dem ÖPNV unterwegs ist, weiß was ich meine. Der Tragekomfort und Handhabung sollte ähnlich sein wie bei meinem kleinem "Liebling".
Bei meinem Stöbern durchs Netz und Geschäften fiel mir das Flipside™ 400 AW ins Auge. Hat jemand von Euch Erkenntnisse/Erfahrung mit diesem Bag und mag sie hier berichten? Auch bin ich für Alternativ-Vorschläge ich durchaus offen.
Thomas