Die neue Nikon D780
-
#1. "RE: Die neue Nikon D780" | Als Antwort auf Antwort # 0
Tue 07-Jan-20 10:57 AMDie ersten Daten zur Kamera sind einerseits interessant (BSI-Sensor, endlich brauchbarer AF in Live View, AF-On-Taste und 1/8000 kürzeste Belichtungszeit), andererseits fallen einige Dinge weg oder fehlen weiterhin, die ich mir im Jahr 2020 gewünscht hätte: kein integrierter Blitz mehr, keine Kontakte für einen Funktionshandgriff, kein IBIS (Anti-Wackel-Technik im Sensor), vor allem kein AF Joystick, wie ihn die Z6 hat. Irgendwie ist hier das selbe Muster zu sehen wir bei den Upgrades D7200 auf D7500 oder D5500 auf D5600: kleine Verbesserungen, aber auch wichtige Dinge, die eingespart werden. Offenbar hat das Controlling ganz ordentlich mitgeredet, was die Weiterentwicklung der DSLR-Kameras betrifft: mehr Erträge, weniger Aufwand.
Dass die D780 eine hervorragende Kamera ist, steht für mich ausser Frage. Fraglich ist für mich eher, für wen sie einen Mehrwert darstellen soll, wer sie kaufen soll: Leute mit vielen F-Objektiven? Die dürften schon ein entsprechendes Gehäuse haben (D750, D8xx), und warum sollten sie Up- oder Downgraden? Nikon-Neueinsteiger? Die dürften eher zur Z6 greifen, die Vorteile des neuen Bajonetts sind langfristig sicherlich sinnvoll.
Wer die 1/8000 Sekunde braucht, oder wer viel mit Live View arbeitet, aber (noch) nicht auf die Z-Reihe umsteigen will, für den ist die D780 sicherlich eine optimale Kamera. Für alle anderen dürften die nächsten Monate interessant werden, wenn die D750 zu günstigen Preisen abverkauft wird. Trotz kleiner Startprobleme ist diese immer noch die erfolgreichste und aus meiner Sicht auch beste Mittelklasse-Kamera, in ihrer Kompaktheit fast unschlagbar.
Ein Detail ist im Moment jedoch noch nicht wirklich bekannt: wie gut ist der Sensor, wie zuverlässig der AF? Gut möglich, dass hier noch eine Überraschung auftaucht, die auch den nicht unbeträchtlichen Preissprung von den Marktpreisen der D750 zum Listenpreis der D780 erklären würde. Lassen wir uns überraschen!Holger - Nikonian in Switzerland
-
#2. "RE: Die neue Nikon D780" | Als Antwort auf Antwort # 1
Wed 08-Jan-20 08:36 AMmoin, Gerold, ich stimme Holger zu, d.h. ich z.B. bleibe bei meiner relativ neu erworbenen D750 (in Spanien liegt die D700). Ich will erst einmal sehen, dass ich mit den beiden Apparaten prima Fotos schieße und da habe ich auch noch einiges zu tun.
Tschüs aus Schlicktau, Reinhard
-
#3. "RE: Die neue Nikon D780" | Als Antwort auf Antwort # 0
Wed 08-Jan-20 08:56 AM | bearbeitet Wed 08-Jan-20 09:15 AM von Dieter_Wilhelm
Hab mir auf der Nikonwebsite die technischen Daten angeschaut.
Ok Klappblitz, X200 und in M bis 900sec einstellbar. Das ist cool.
Fernauslöser DC-2 also dort wo der L-Winkel sitzt und Hochformat und Kabelauslöser is nich. (hat dei Z6 auch. Such noch ne Lösung)
Wenn so ein Joystick für AF Feld fehlt ist es doof. Weil da kann man sich dran gewöhnen (X-Pro2, D850, Z6 haben den).
Bleibt noch die Frage wie AI Optiken behandelt werden.
Bischen teuer die Kamera finde ich. Sonst sicherlich Stand der Technik bei Spiegelkameras.
Gruß Dieter
Ok Klappblitz, X200 und in M bis 900sec einstellbar. Das ist cool.
Fernauslöser DC-2 also dort wo der L-Winkel sitzt und Hochformat und Kabelauslöser is nich. (hat dei Z6 auch. Such noch ne Lösung)
Wenn so ein Joystick für AF Feld fehlt ist es doof. Weil da kann man sich dran gewöhnen (X-Pro2, D850, Z6 haben den).
Bleibt noch die Frage wie AI Optiken behandelt werden.
Bischen teuer die Kamera finde ich. Sonst sicherlich Stand der Technik bei Spiegelkameras.
Gruß Dieter
G
Bilder hochladen
6
Bilder in den Foren hochladen ist nur für Silber-Mitgliedschaften und höher verfügbar. Bitte Mitgliedschaft auf Silber oder höher erweitern.
https://www.nikon.de/de_DE/news-press/press.tag/news/bv-pr-wwa2001-the-all-new-nikon-d780.dcr
Die Nikon D780 ist voraussichtlich ab Ende Januar 2020 im Handel erhältlich.
Nikon D780 Gehäuse: 2.499,00 € (UVP)