D750 - Spiegellos
|
-
#1. "RE: D750 - Spiegellos" | Als Antwort auf Antwort # 0
Thu 16-Aug-18 10:59 AM | bearbeitet Fri 17-Aug-18 09:23 AM von Dieter_WilhelmHallo Holger!
Hab mir dann doch die D850 gekauft. Nebst ner Fujifilm X-Pro2.
Und mit der Leica auch ne Spiegellose im Vollformat.
Mit doch für mich besserer Haptik und Benutzung als was Sony momentan anbietet.
Also ein drittes Spiegelloses System? Muß das sein? Wenn das Angebot so ähnlich wie die Leica SL herkommt, dann könne die Nikon was sein.
Hab nach der X-Pro2 etwas mit Hundebildern und dem AF der Spiegellosen gehadert und dann doch die D850 bestellt. Die D800 in Zahlung gegeben.
Ich seh das durchaus als Werkzeug was für gewisse Zwecke nützlich ist.
Ach ja. Notfalls die Nikon. Kann alles geht alles, klappt alles.
Photokina mal anschauen und neben "Budget prüfen" auch die Erfahrungen aus dem aktuellen Urlaub (Nikon nebst Fuji und reduziertes Objektivsortiment) einfließen Lassen.
Gruß Dieter -
#2. "RE: D750 - Spiegellos" | Als Antwort auf Antwort # 0
Sat 18-Aug-18 01:07 PM | bearbeitet Sat 18-Aug-18 11:43 PM von guckyMoin Holger
Der größte Vorteile ist der geringere Geräuschpegel, aber wenn ich das richtig sehe hinken die Spiegellosen noch einige Zeit mit der AF hinter den DSLR her.
Nicht zu schweigen von den weiteren System bedingten Nachteilen von Bildschirm-Suchern.
Daher sehe ich in den Spiegellosen noch lange Zeit noch keine Zukunft für mich.
Ob sich das mit den neuen Nikons ändern wird muß man sehen, aber zaubern kann Nikon auch nicht.--
cu Burkhard
Fotografie ist das schnellste Hobby der Welt, selbst bei jahrelanger Nutzung kommen nur wenige Stunden zusammen
Meine Bilder dürfen und sollen im Forum kommentiert, bewertet, kritisiert und verbessert werden.Visit my Nikonians gallery
-
#3. "RE: D750 - Spiegellos" | Als Antwort auf Antwort # 0
Sat 18-Aug-18 02:50 PMIch bin da praktmatisch.. erstmal da sein und dann abwarten...Gerold - Nikonian in East Frisia
Eala Frya Fresena -
#4. "RE: D750 - Spiegellos" | Als Antwort auf Antwort # 0
Sun 19-Aug-18 04:05 AMAF ist nicht zwangsläufig schlechter, im Gegenteil: Nikon selber hat mit der 1 gezeigt, dass der AF bei spiegellosen Systemkameras sogar schneller sein kann als bei DSLRs. Interessant ist aber vor allem die Tatsache, dass der Fokus, wenn er den sitzt, wirklich stimmt, weil es systembedingt kein Front- oder Backfocussing gibt. Vor allem bei weit öffnenden Objektiven ist das herrlich und eine der Dinge, die mir an der A7 und der X-T2 extrem gut gefallen haben.
Wenn der elektronische Sucher gross genug ist, dann kann man sich an den auch schnell gewöhnen. Vor allem die Tatsache, dass Über- oder Unterbelichtung sofort zu erkennen und damit auch gezielt zu kontrolllieren ist, ist einer der Vorteile dieses Systems. Das Verwischen beim Mitziehen tritt bei modernen Suchern kaum noch auf. Das grösste Problem für mich war bei meinen Spiegellosen eher die miserable Steuerung der Umschalterei zwischen Bildschirm und Sucher, hoffe, dass Nikon das schlauer löst: Sucherbild im Sucher, Menü auf dem Bildschirm, nicht alles hier oder alles da. Lassen wir uns überraschen.Holger - Nikonian in Switzerland
-
#5. "RE: D750 - Spiegellos" | Als Antwort auf Antwort # 4
Sun 19-Aug-18 04:55 AMHallo Holger
Richtig, Vorteile hat dieses System auch, bislang konnte mich aber noch keine so richtig überzeugen, auch wenn die Sucher-Monitore schon besser geworden sind. Wie schon geschrieben waren die meisten Kameras zu klein für mein Empfinden, aber ich werde mich weiter informieren, bald ist es ja wieder soweit.--
cu Burkhard
Fotografie ist das schnellste Hobby der Welt, selbst bei jahrelanger Nutzung kommen nur wenige Stunden zusammen
Meine Bilder dürfen und sollen im Forum kommentiert, bewertet, kritisiert und verbessert werden.Visit my Nikonians gallery
-
#6. "RE: D750 - Spiegellos" | Als Antwort auf Antwort # 5
Thu 23-Aug-18 08:39 AMGerold - Nikonian in East Frisia
Eala Frya Fresena
-
-
#7. "RE: D750 - Spiegellos" | Als Antwort auf Antwort # 0
MikeBa
Registriert seit 17th Jul 2010
Fri 24-Aug-18 03:44 PM | bearbeitet Fri 24-Aug-18 04:11 PM von MikeBa
Hej Holger,
also ich bin mit meiner D750 sehr sehr zufrieden. Die Bildqualität ist gigantisch, ich wundere mit jedesmal erneut, was ich aus den Bildern noch rausholen kann, wenn ich sie erst mal auf dem Rechner hab. Sportfotos sind gigantisch - schneller Autofokus, super hohe Trefferquote. Vollformat-Sensor - toll, das hatte ich seit der F90 nicht mehr. Das wirklich einzige, was ich bemängeln kann/muss, ist der relativ kleine Bildbreich, in dem der Autofokus arbeitet - das ist aber schon fast alles.
Von der Haptik rede ich schon gar nicht mehr - das Teil liegt unbeschreiblich gut in der Hand...
Brauche ich spiegellos? Derzeit sicherlich nicht!
Grüße,
Mike
also ich bin mit meiner D750 sehr sehr zufrieden. Die Bildqualität ist gigantisch, ich wundere mit jedesmal erneut, was ich aus den Bildern noch rausholen kann, wenn ich sie erst mal auf dem Rechner hab. Sportfotos sind gigantisch - schneller Autofokus, super hohe Trefferquote. Vollformat-Sensor - toll, das hatte ich seit der F90 nicht mehr. Das wirklich einzige, was ich bemängeln kann/muss, ist der relativ kleine Bildbreich, in dem der Autofokus arbeitet - das ist aber schon fast alles.
Von der Haptik rede ich schon gar nicht mehr - das Teil liegt unbeschreiblich gut in der Hand...
Brauche ich spiegellos? Derzeit sicherlich nicht!
Grüße,
Mike
Mike - Nikonian from Stuttgart, Germany
Visit my Nikonians-Gallery.
And my Homepage for more.
G
Bilder hochladen
6
Bilder in den Foren hochladen ist nur für Silber-Mitgliedschaften und höher verfügbar. Bitte Mitgliedschaft auf Silber oder höher erweitern.
Die derzeit verfügbare Realität in Sachen Preise ist dann aber doch etwas erstaunlich: bei digitec.ch z.B. ist die D750 als reines Gehäuse derzeit für CHF 1'769.00 abzüglich CHF 200.00, also CHF 1'569.00 zu haben (rund EUR 1'320.00). Die aus meiner Sicht vergleichbare Sony A7 III kostet derzeit CHF 2'469.00, also effektiv CHF 900.00 (EUR 800.00) mehr als die D750. Dazu sind die meisten Objektive teurer als die vergleichbaren Nikon-DSLR-Angebote.
Ist Spiegellos so einen Mehrpreis wert? Werden die Fotos so viel besser, wenn ich sie mit einer spiegellosen Kamera aufnehme, haben wir sie so viel öfter dabei, weil sie weniger wiegen und kleiner sind?
Ich habe schon fast alles ausprobiert, was derzeit so zu kaufen ist, mit und ohne Spiegel, und immer bin ich am Ende doch bei meiner D750 gelandet: Preis und Leistung, der bewegliche Monitor, das relativ klein Gehäuse, vor allem aber die vielen verfügbaren Objektive auch von Drittherstellern, und natürlich ein Sensor, der auch im Jahr 4 seit der Vorstellung zu den besten am Markt gehört. Vor allem aber: ein Gehäuse, das in Sachen Ergonomie kaum zu schlagen ist. Vor allem wegen Letzterem habe ich Sony nach zwei Versuchen an den Nagel gehängt: klein alleine ist nicht gut, es muss auch gut zu greifen sein, vor allem an langen Fototagen.
Wie seht Ihr das: steigt Ihr um, wenn die Z6 kommt? Und wer es auf finanziellen Gründen nicht tut: würdet Ihr wechseln, wenn Geld keine Rolle spielte? Was reizt am spiegellosen System, was nicht?