Das ist dem Filter geschuldet (ich nehm an ein B&W Filter?)
Und man möge im besten Falle einen Weißabgleich mit dem Filter vor der Aufnahme machen.
Den Farbstich (ganzflächig) bekommt man in den gängigen Rawkonvertern weg. Bischen Arbeit bis mans hinbekommen hat
Generell haben die 10fach (ND3.0 / 10 Blenden) einen leichten Farbstich. Ein "reines Grau" zu produzieren käm wohl zu teuer und ein gängiger Filter im 77er Gewinde käm dann nicht um 100€.
Moment. "seitlich"? Okularverschluß bitte bei der Aufnahme schließen. Licht von hinten durchs Okular. Das hab ich die Tage irgendwo gelesen.
Und das wegzubekommen ist schwierig.
Eventuell hilft das einzugrenzen folgender Artikel nebst den Kommentaren.
>Zwei Aufnahmen mit einem 1000er Graufilter weisen seitlich >einen großen Rotstich auf, an meiner 600er. Die Aufnahmezeit >lag bei ca. 15 sek. > >Nun mal gefragt: > >A) wodurch kommt das und wie kann man das vermeiden? > >B) kann man solche Farbabschnitte auf dem Bild noch via >Lightroom ins rechte Licht rücken? > >Gruß an alle > >Marco
Hallo Marco,
Dieter hat ja auf das Wesentliche schon hingewiesen. Vielleicht zeigst Du auch mal eine derartige Aufnahme?
>Da habt ihr recht. Habe das Test-Bild grad in meiner Gallerie >hoch geladen, unbearbeitet (samt Sensorschmutz) nur als jpg >gewandelt. > > Hallo Marco,
ich habe Dein Bild jetzt gesehen und glaube, dass der Link von Dieter die Lösung für Dich ist.
Erstaunlich ist zumindest, dass bei der ersten Kontaktaufnahme mit Nikon, seitens Nikon NIEMAND bisher auf das Abdecken des Suchers zu sprechen kam.
Was ihr noch nicht wisst, ich habe vier weitere Bilder mit eingesandt. Bei 4 sek. i.O. bei 6 sek. mit Rotstich.
AW Nikon:
"Sehr geehrter Herr ... ,
ich danke Ihnen für die zugesendeten Beispielbilder.
Nach Absprache mit Kollegen ist unsere Einschätzung, dass der Filter den Rotstich provoziert. Eventuell ist dieser nicht ausreichend gut vergütet oder beschädigt.
Sie können den Filter einem Test unterziehen und herausfinden, ob Sie identische Probleme mit dem AF-S 24-70mm feststellen können.
Alternativ stellt die Langzeitbelichtung als solche eine Problem dar. Würde der gleiche Rotstich bei Langzeitbelichtungen ohne Filter auftreten?
In Erwartung einer Antwort verbleibe ich mit freundlichen Grüßen.
Was Nikon nicht weiß, die vier anderen Bilder sind mit einem Filter aus Gunther Wegners Tasche gemacht worden. Müssten demnach ja zwei Schrottfilter sein... das glaube ich eher weniger.
Jetzt muss ich die Tage das mal mit nem anderen Objektiv nach vollziehen.
Du musst Nikonfilter kaufen Bei zwei Sekunden Unterschied ist so etwas natürlich möglich, die Sonne kann ja dann auch länger auf den Chip leuchten. Ich würde einfach noch mal rausgehen und Kontrollphotos machen. Einmal mit "Deckel" offen, einmal mit "Deckel" zu.