D200 in Fellbach bei Stuttgart
Algamano
Basis-Mitglied
Tue 06-Dec-05 04:03 AM
Andreas
Nikonian in Southern Germany - [My Gallery]
-
#1. "RE: D200 in Fellbach bei Stuttgart" | Als Antwort auf Antwort # 0
Thu 08-Dec-05 11:29 AMOb der Kaffee geschmeckt hat, will ich gar nicht wissen
aber kannst du schon berichten?
Gerold - Nikonian in East Frisia
Eala Frya Fresena-
#2. "RE: D200 in Fellbach bei Stuttgart" | Als Antwort auf Antwort # 1
Algamano Basis-MitgliedFri 09-Dec-05 01:41 AMOk, hier mein Bericht (siehe auch - auf englisch - hier):
Vorbemerkungen:
Ich beschreibe hier meinen subjektiven Eindruck, keinen objektiven Test. Direkt kann ich nur mit der F6 vergleichen, aus der Erinnnerung aber auch mit der F100 und mit den Nikon DLSRs (hab' sie inzwischen alle mal in der Hand gehabt). Die betrachtete D200 ist ein Serienmodell und war mit dem neuen 18-200 DX-Nikkor bestückt.
D200:
Wer einmal eine Nikon (D-)SLR der letzen Jahre in der Hand gehabt hat findet sich sofort zurecht. Sie liegt super in der Hand, fast noch angenehmer und runder als die F6 (wenn das denn überhaupt möglich ist). Sie wirkt erwartungsgemäß sehr stabil (ähnlich F6/D2*), nur der Klappblitz ist aus Plastik und wirkt ein bischen filigran. Sie ist sofort da, wenn man sie einschaltet - so bin ich's von der F6 gewohnt
.
Erster Eindruck vom Sucher: "der hat ja gar nicht den Tunnelblick" - er hat tatsächlich ein schönes großes Bild. Zwar nicht vergleichbar mit der F6, aber der beste Digi-Sucher, den ich je gesehen habe. Allerdings ist die rote AF-Sensor-Beleuchtung ziemlich irritierend. Es leuchten nämlich alle Sensoren, und dazu - falls aktiviert - das eingeblendete Gitternetz. Dadurch strahlt der ganze Sucher in zartem rot. Da aktive AF-Sensoren sowieso mit einem (für mich zu) dicken Rahmen gut gekennzeichnet sind, ist mir der Mehrwert nicht ganz klar. Ausser bei größtenteils schwarzem Bild vielleicht, also nachts zum Beispiel. Das Ein- und Ausschalten des Rotlichts geht allerdings über's Menü, man wird also nicht unbedingt nach jeder Aufnahme umschalten wollen.
Ich hatte dummerweise kein eigenes Objektiv mit, kann also über den herkömmlichen AF-Betrieb leider nix sagen. Warten wir also auf dedizierte CAM1000-Tests. AFS wirkte auf mich irgendwie träger als mit der F6, kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen.
Über das Bildrauschen kann ich nicht wirklich was sinnvolles sagen. Nur soviel: auf einer 3200-ISO-Aufnahme einer schwarzen Fototasche konnte ich auf dem eingebauten Display kein Rauschen entdecken, auch nicht bei starker Vergrößerung. Ich hätte das Bild aber gerne mal auf einem PC angeschaut.
Fazit:
Die D200 ist ein Super Teil, mit ein paar Fragezeichen im Detail (warum z.B. hat sie wieder die Synchro-und-10pin-Schraubdeckel statt der unverlierbaren Klappdeckel der F6?). Ich bin sehr gespannt auf die Ergebnisse der ersten Praxistests bzgl. Bildqualität, und auf die D3 (und führe mich nicht in Versuchung ...).
18-200 DX-Nikkor:
Noch kurz zum Objektiv: Es ist kleiner als ich erwartet hätte und wirkt recht stabil. Der Zoomring läuft schön weich und nicht zu leichtgängig. Auch ganz ausgefahren wackelt es fast nicht (ein bischen Spiel hat es natürlich schon). Ich persönlich hätte ja ein Pendant des AFS VR 70-200 f2.8 vorgezogen, also ein 50-135 f2.8 oder so ...
Den Kaffee musste ich allerdings alleine trinken ... http://www.alger.de/foto/nikoneans/cafe.gif
Andreas
Andreas
Nikonian in Southern Germany - [My Gallery]-
#3. "RE: D200 in Fellbach bei Stuttgart" | Als Antwort auf Antwort # 2
Fri 09-Dec-05 03:54 AMDanke Andreas, für deinen ersten Eindruck.
Gerold - Nikonian in East Frisia
Eala Frya Fresena -
#4. "RE: D200 in Fellbach bei Stuttgart" | Als Antwort auf Antwort # 2
Mon 19-Dec-05 02:12 AMHallo,
ein Kollegen hat sein am Samstag bekommen. Allerdings hatte er bei Hirrlinger bestellt
--
Wolfgang Exler
http://www.exler.de
--
Wolfgang Exler
Stuttgart, Germany
http://www.exler.photos
-
-
G
Bilder hochladen
6
Bilder in den Foren hochladen ist nur für Silber-Mitgliedschaften und höher verfügbar. Bitte Mitgliedschaft auf Silber oder höher erweitern.
ich werde mir am Donnerstag vormittag (8.12.) bei Photo Universal in Fellbach mal die D200 anschauen. Ist zufällig noch jemand in der Nähe, sodass man sich dort treffen könnte (und vielleicht im Anschluss einen Kaffee trinken
Andreas