Nahmen die FM, dem MD-12 und 1/250, Zähler auf "0" und dann 10 Sekunden gedrückt in "C". Was sagte das Zählwerk? - 35 Ok - kein Film drin.
Das geht bei der F4 nicht mehr, da braucht man Film für......
Aber für den Egotrip, stell dich mit dem 2,8 Telezoom und der aktuell Digicam doch in eine Horde Festivalbesucher mit P&S's . Dann einmal CH und grinsen.
Oder die mechanische Nikon und Dauerfeuer bei den Videografen
Ok - das führt zu weit.
Gruß Dieter
p.s Den MD-12 brauchte ich eigentlich für Kinderfotos. Wie schnell der Nachschuß möglich war - das war entscheidend.
Brauchst nicht stoppen, wichtig ist: am linken Rad oben CH einstellen, am Hebelchen vorne für den Autofocus-Modus M, Zeit 1/1000 s oder so, am besten alles auf manuell, und dann draufhalten, egal auf was.
Wenn Du die Daten von der Karte holst und die Aufnahmezeit kontrollierst, kannst Du sehen, wieviele Bilder in der selben Sekunde gelaufen sind.
Die max. Bildrate ist ein ziemlich theoretischer Wert, weil er absolut gutes Licht voraussetzt, kurze Verschlusszeit und möglichst wenig Denken durch AF oder Belichtungssteuerung.
Bin mal gespannt, was dabei herauskommt, wäre schön, wenn Du Deine Ergebnisse vielleicht noch zurückmelden könntest.
Am linken oberen Rad "CH" einstellen gilt aber nur für die Schweiz. In Deutschland steht da ein "D"
Meine Erfahrung mit der Serienbildgeschwindigkeit auf meiner D300 für maximale Geschwindigkeit waren wie folgt. 1.) Kompatible high speed Speicherkarte max 16GB (Passt nicht jede) 2.) Eneloop NiMh im MB Batteriepack 3.) Im Menü auf Alkaline eingestellt.
Dann wie Holger schon sagte "M" für Autofocus (kostet sonst Zeit) und "M" oder "A" für den Rest.
Dann 5sec draufhalten und Bildzahl durch 5 Teilen.