Beteiligung an den Foren
|
-
#1. "RE: Beteiligung an den Foren" | Als Antwort auf Antwort # 0
Thu 02-Jun-16 10:50 AMWir haben hier auf der deutschen Seite natürlich einen schweren Stand gegen die "alten" Foren.
Es fehlt uns etwas an mehr aktive Mitglieder.
Gerold - Nikonian in East Frisia
Eala Frya Fresena-
#2. "RE: Beteiligung an den Foren" | Als Antwort auf Antwort # 1
Ineluki Registriert seit 03rd Aug 2011Sun 05-Jun-16 09:22 AMHallo Gerold, eine einfache Antwort und somit eine einfache Lösung?
Es ist also wie immer, dass man einen schweren Stand hat?
Nikonians haben weltweit etwa 540.000 Mitglieder, aktiv sind vielleicht 1000 bis 2000, davon etwa fünf in der deutschen Sektion.
Ich will mal ein Beispiel bringen: Als Apple das I-phone auf den Markt brachte, hatte es plötzlich 80 Prozent Verbreitung und Nokia musste aufgeben, weil es den Trend verschlafen hatte. Nokia war etabliert.
Dann war das I-phone etabliert und es kamen plötzlich Smartphones mit Android-Betriebssystem auf den Markt.
Apple hat jetzt noch 20 Prozent Marktanteil, 80 Prozent gehen an Android- Handys.
Nikonians Deutschland haben aber immer noch auf der Startseute, dass die D810 gut sein soll.
Was ich damit sagen will: Ohne Veränderung und mit Stillstand kann es keine Steigerung der Nutzer in D geben.
Die etablierten Foren, wie du schreibst, dümpeln aber auch vor sich hin.
Eine der Stärken von Nikonians (Englisch) ist es, dass auch die dümnste Frage noch ernsthaft beantwortet wird. Diese Stärke habe ich vor fünf Jahren auch hier beobachtet. Leider hat sich das nicht über längere Zeit durchhalten lassen
Ich denke immer noch, dass Nikonians Deutschland eine Zukunft hätte. Man müsste nur wollen...
Übrigens: Google hat vor 20 Jahren auch keine Werbung gemacht, Google hat die Nutzer aber überzeugt.
Egbert
www.allmondo.com
https://images.nikonians.org/galleries/showgallery.php/ppuser/401509/cat/500/-
#4. "RE: Beteiligung an den Foren" | Als Antwort auf Antwort # 2
Solus Registriert seit 06th Jul 2011Mon 06-Jun-16 01:18 AMHallo Egbert,
da kann ich dir nur beipflichten, es sollte wirklich an der Aktualität der deutschen Nikoniansseite gearbeitet werden.Vielleicht gibt es ja auch Möglichkeiten mehr junge Menschen, die schon digital "aufgewachsen" sind für unsere Foren zu begeistern.Es gibt schließlich genug Fragen und Themen über die man sich austauschen kann.
Gruß aus Berlin
Frank
-
-
-
#3. "RE: Beteiligung an den Foren" | Als Antwort auf Antwort # 1
Solus Registriert seit 06th Jul 2011Mon 06-Jun-16 01:13 AMHallo Gerold,
wie könnte man denn deiner Meinung nach eine höhere aktive Mitgliederbeteiligung erreichen? Diskussionsstoff und Fragen zu Fotografie gibt es doch wohl reichlich.
Gruß aus Berlin
Frank
#5. "RE: Beteiligung an den Foren" | Als Antwort auf Antwort # 0
Mon 06-Jun-16 09:03 PM
Es ist ein Stück weit auch der alte Teufelskreis: Beiträge erzeugen Beiträge...
Das Problem haben jedoch viele Foren: nach dem Hype der frühen Digital-Jahre, als auch die technische Entwicklung enorm schnell voranschritt, Testberichte wie geschnitten Brot abgerufen wurden und der Wissensdurst unstellbar war, gibt es heute weniger Neues, gleichzeitig ist der Umstieg von Analog zu Digital erledigt. Viele Menschen, die damals noch viel kommunizierten, um ihre neuen Erfahrungen auszutauschen, zu lernen, zu fragen, sind heute fotografisch gesättigt: die meisten Bilder entstehen mit den Smartphones, und die, die ernsthaft fotografieren, fotograrieren lieber, als viel zu schreiben.
Der andere Punkt ist, dass von 100 Menschen, die sich in Foren tummeln, nach meiner Erfahrung nicht einmal 5 halbwegs regelmässig selber schreiben. Viele trauen sich nichts, weil sie das Gefühl haben, nicht genug zu wissen, andere schreiben nicht gerne oder haben Angst, sich nicht gut ausdrücken zu können, und dem Rest ist es einfach zu anstrengend, sie konsumieren halt, was geschrieben wird, aber beteiligen sich nicht aktiv.
Das deutsche Nikonians-Forum ist relativ spät gekommen, das ist sicherlich ein Grund für den übersichtlichen Verkehr. Gegenüber dem englischsprachigen Forum haben wir aber auch ein Mentalitäts-Problem (das jedoch auch andere deutsche Foren teilen): im englischsprachigen Forum waren vom Anfang an sehr viele Berufsfotografen mit dabei, die gegenseitige Unterstützung hat dort eher Tradition, während Berufsfotografen (aber auch andere Berufsgruppen in ihrem Feld) bei uns eher dazu neigen, eben kein Wissen weiterzugeben, sie betrachten es eher als ihr Arbeitskapital.
Es gibt viele Gründe, am Ende läuft es jedoch immer auf eine Sache heraus: schreibt, dann wird auch geantwortet. Und wo viel geschrieben und geantwortet wird, da kommen auch leichter neue Interessenten dazu.
Das Forum ist immer relativ klein geblieben, ich liebe es jedoch, weil es einen sehr speziellen Umgangston, einen sehr schönen Aufbau und vor allem tolle Mitglieder hat. Mit Ecken und Kanten, mit Charakter, aber ohne die Üblichen Grossmäuler und Spammer.
Und wenn es mal eine ganz spezielle, furchtbare dringende Frage gibt: es gibt ja noch den grossen Bruder, die englischsprachigen Nikonians, wo es auf jeden Fall eine Antwort auch auf ausgefallene Fragen gibt.
Also, einfach nur schreiben, das Forum ist zu schön, als dass man es einfach ignorieren sollte.
Das Problem haben jedoch viele Foren: nach dem Hype der frühen Digital-Jahre, als auch die technische Entwicklung enorm schnell voranschritt, Testberichte wie geschnitten Brot abgerufen wurden und der Wissensdurst unstellbar war, gibt es heute weniger Neues, gleichzeitig ist der Umstieg von Analog zu Digital erledigt. Viele Menschen, die damals noch viel kommunizierten, um ihre neuen Erfahrungen auszutauschen, zu lernen, zu fragen, sind heute fotografisch gesättigt: die meisten Bilder entstehen mit den Smartphones, und die, die ernsthaft fotografieren, fotograrieren lieber, als viel zu schreiben.
Der andere Punkt ist, dass von 100 Menschen, die sich in Foren tummeln, nach meiner Erfahrung nicht einmal 5 halbwegs regelmässig selber schreiben. Viele trauen sich nichts, weil sie das Gefühl haben, nicht genug zu wissen, andere schreiben nicht gerne oder haben Angst, sich nicht gut ausdrücken zu können, und dem Rest ist es einfach zu anstrengend, sie konsumieren halt, was geschrieben wird, aber beteiligen sich nicht aktiv.
Das deutsche Nikonians-Forum ist relativ spät gekommen, das ist sicherlich ein Grund für den übersichtlichen Verkehr. Gegenüber dem englischsprachigen Forum haben wir aber auch ein Mentalitäts-Problem (das jedoch auch andere deutsche Foren teilen): im englischsprachigen Forum waren vom Anfang an sehr viele Berufsfotografen mit dabei, die gegenseitige Unterstützung hat dort eher Tradition, während Berufsfotografen (aber auch andere Berufsgruppen in ihrem Feld) bei uns eher dazu neigen, eben kein Wissen weiterzugeben, sie betrachten es eher als ihr Arbeitskapital.
Es gibt viele Gründe, am Ende läuft es jedoch immer auf eine Sache heraus: schreibt, dann wird auch geantwortet. Und wo viel geschrieben und geantwortet wird, da kommen auch leichter neue Interessenten dazu.
Das Forum ist immer relativ klein geblieben, ich liebe es jedoch, weil es einen sehr speziellen Umgangston, einen sehr schönen Aufbau und vor allem tolle Mitglieder hat. Mit Ecken und Kanten, mit Charakter, aber ohne die Üblichen Grossmäuler und Spammer.
Und wenn es mal eine ganz spezielle, furchtbare dringende Frage gibt: es gibt ja noch den grossen Bruder, die englischsprachigen Nikonians, wo es auf jeden Fall eine Antwort auch auf ausgefallene Fragen gibt.
Also, einfach nur schreiben, das Forum ist zu schön, als dass man es einfach ignorieren sollte.
Holger - Nikonian in Switzerland
-
#6. "RE: Beteiligung an den Foren" | Als Antwort auf Antwort # 5
Solus Registriert seit 06th Jul 2011Tue 07-Jun-16 05:02 AMHallo Holger,
du hast den Nagel auf den Kopf getroffen: wichtig ist selbst Beiträge zu schreiben und sich somit an Diskussionen zu beteiligen, auch selbst einmal Fragen stellen oder ein Thema zur weiteren Diskussion im Forum vorstellen.
Obwohl ich nur eine Basismitgliedschaft habe, versuche ich doch regelmäßig eigene Beiträge zu verfassen und auf vorhandene zu antworten.
Es sollten meiner Meinung nach auch viel mehr Produktrezensionen geschrieben werden, da die praktische Erfahrung mit den unterschiedlichsten Produkten doch sicherlich viele Mitglieder interessieren dürften.
Gruß aus Berlin
Frank
G
Bilder hochladen
6
Bilder in den Foren hochladen ist nur für Silber-Mitgliedschaften und höher verfügbar. Bitte Mitgliedschaft auf Silber oder höher erweitern.
mir ist in den letzten Monaten aufgefallen, dass die Teilnahme an Diskussionen in den einzelnen Foren doch sehr nachgelassen hat.Es werden immer weniger Beiträge geschrieben, teilweise findet man in einigen Foren Beiträge die mehrere Monate alt sind - es sind einfach keine neuen dazugekommen.Wo liegen die Gründe hierfür?An schwindenden Mitgliederzahlen kann es ja wohl nicht liegen.Oder findet der Austausch über Nikonprodukte, das Fotografieren u.a. inzwischen auf anderen Seiten oder in den üblichen,weit verbreiteten sozialen Medien statt?
Gruß aus Berlin
Frank