Best of ...

Thomas
Mehr von mir gibt es hier und hier G+
Flickr
Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher,
das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
The one eye of the photographer looks wide open through the viewfinder, the other, the closed, look into your own soul.
Henri Cartier-Bresson
Visit my Nikonians gallery.
|
-
#1. "RE: Best of ..." | Als Antwort auf Antwort # 0
Tue 08-Jan-13 11:02 AMHallo Thomas
Tolle Idee, das "Buddelkasten" Verhalten kommt natürlich durch die von Dir angesprochenen Sprachgrenzen mit zustande, bei mir ist das leider auch der Fall (Englisch lesen geht ja noch, aber schreiben ...).
Mir würde es natürlich auch gefallen mehr Interaktion zwischen den nationalen Foren zu haben, hier zu würde ich dann aber eine Bewertung der User mit einem Punktesystem von 1-10 vorschlagen, welche jeder vergeben sollte der sein Bild beisteuert.
Eine externe Jury muß erst mal gefunden werden, denn naturgemäß würde das Interessen auserhalb recht gering sein.
Was die "Verwendung" die der Best of angeht, ist vielleicht über eine Ausstellung auf Messen o.Ä. denkbar.
Ich bin mal gespannt, was draus wird!
--
cu Burkhard
Fotografie ist das schnellste Hobby der Welt, selbst bei jahrelanger Nutzung kommen nur wenige Stunden zusammen
Meine Bilder dürfen und sollen im Forum kommentiert, bewertet, kritisiert und verbessert werden.Visit my Nikonians gallery
-
#4. "RE: Best of ..." | Als Antwort auf Antwort # 1
thd44Registriert seit 02nd Mar 2010
Tue 08-Jan-13 03:52 PMEs wäre ja wohl das Letzte, wenn die Sprache ein Ausschlussgrund wäre.
Punktesystem? Ich denke, dass es mehr Sinn macht, wenn eine unabhängige Jury die Entscheidung fällt, bei einem Foren übergreifendem Contest.
Unsere Monatsaufgabe bleibt davon völlig unberührt. Da wählen wir doch.
Es muss etwas mehr als lediglich ein Abdruck in der eZine kommen.
Thomas
Mehr von mir gibt es hier und hier G+
Flickr
Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
The one eye of the photographer looks wide open through the viewfinder, the other, the closed, look into your own soul.
Henri Cartier-BressonVisit my Nikonians gallery.
-
#10. "RE: Best of ..." | Als Antwort auf Antwort # 4
Wed 09-Jan-13 08:00 AM | bearbeitet Wed 09-Jan-13 08:27 AM von guckyHallo Thomas
>Es wäre ja wohl das Letzte, wenn die Sprache ein
>Ausschlussgrund wäre.
Nicht im Negativen Sinne, aber ich kann nun mal nicht wirklich englisch, oder gar französisch schreiben.
Und bevor ich mir da einen bestenfalls zusammen stolpere, halte ich mich da kurz.
Das bezieht sich auf die normale Forumsbeteiligung, nicht auf den Wettbewerb die Du einrichten möchtest!
>Punktesystem? Ich denke, dass es mehr Sinn macht, wenn eine
>unabhängige Jury die Entscheidung fällt, bei einem Foren
>übergreifendem Contest.
Das war einfach ein Vorschlag von mir, was wäre daran schlechter?
>Unsere Monatsaufgabe bleibt davon völlig unberührt. Da wählen
>wir doch.
>
Darauf bezog ich mich auch nicht.
>Es muss etwas mehr als lediglich ein Abdruck in der eZine
>kommen.
Das wäre zumindest ein Anfang, bei dem man ja nicht stehen bleiben muß.
>
--
cu Burkhard
Fotografie ist das schnellste Hobby der Welt, selbst bei jahrelanger Nutzung kommen nur wenige Stunden zusammen
Meine Bilder dürfen und sollen im Forum kommentiert, bewertet, kritisiert und verbessert werden.Visit my Nikonians gallery
-
#11. "RE: Best of ..." | Als Antwort auf Antwort # 10
thd44Registriert seit 02nd Mar 2010
Wed 09-Jan-13 08:15 AMLass mal stecken. Mein Französisch ist auch mehr "non verbal"
Aber egal. Wenn es Dir auch schwer fallen mag eine Fremdsprache zu nutzen, es kommt mitnichten auf grammatikalische Richtigkeit an. Google & Co bieten da schon nutzbare Übersetzungshilfen an.
Wichtig ist: Es zu tun!
Du lachst ja auch niemanden aus der Dich, dem Deutschen unkundig, radebrechend nach dem Weg fragt. Das tut hier auch niemand. Hier dürfen sogar Schwaben ihren Dialekt pflegen.
Thomas
Mehr von mir gibt es hier und hier G+
Flickr
Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
The one eye of the photographer looks wide open through the viewfinder, the other, the closed, look into your own soul.
Henri Cartier-BressonVisit my Nikonians gallery.
-
#12. "RE: Best of ..." | Als Antwort auf Antwort # 11
Wed 09-Jan-13 08:32 AMHallo Thomas
>Lass mal stecken. Mein Französisch ist auch mehr "non
>verbal"
>
Da war doch was
>Aber egal. Wenn es Dir auch schwer fallen mag eine
>Fremdsprache zu nutzen, es kommt mitnichten auf
>grammatikalische Richtigkeit an. Google & Co bieten da
>schon nutzbare Übersetzungshilfen an.
>
Wie Du schon schriebst, für den Wettbewerb, von geringerer Bedeutung
>Wichtig ist: Es zu tun!
>
>Du lachst ja auch niemanden aus der Dich, dem Deutschen
>unkundig, radebrechend nach dem Weg fragt. Das tut hier auch
>niemand. Hier dürfen sogar Schwaben ihren Dialekt pflegen.
>
Nein, natürlich nicht
--
cu Burkhard
Fotografie ist das schnellste Hobby der Welt, selbst bei jahrelanger Nutzung kommen nur wenige Stunden zusammen
Meine Bilder dürfen und sollen im Forum kommentiert, bewertet, kritisiert und verbessert werden.Visit my Nikonians gallery
-
-
-
-
#2. "RE: Best of ..." | Als Antwort auf Antwort # 0

Bild des Monats haben nur wir. Nicht jedoch US und FR.
Die Preise für unsere zwei Wettbewerbe gibt es nur bei uns.
In US gibt es auch Wettbewerbe durch Moderatoren, jedoch keine Preise.
FR hat keine Wettbewerbe.
Offizieller Nikonians Wettbewerb findet ihr hier:
https://www.nikonians.org/forums/dcboard.php?az=show_topics&forum=177
Dafür gibt es auch Juroren. Ich zähle nicht dazu

Eine andere Frage ist, wie soll man das bewältigen, es gibt jeden Monat etwa 2-3000 neue Bilder.
Gerold - Nikonian in East Frisia
Eala Frya Fresena
-
#3. "RE: Best of ..." | Als Antwort auf Antwort # 2
thd44Registriert seit 02nd Mar 2010
Tue 08-Jan-13 03:39 PMHi Gerold
Wenn ich dem Link folge, kann ich eine Menge Unzufriedenheit lesen, weil die Leute wohl ziehmliche Probleme hatten den Contest überhaupt zu finden. Nebenbei, ein typische Nikonian-Krankheit! Außerdem gibt es zur Zeit keinen Wettbewerb und frühestens im Februar gibt es eine Entscheidung ob/wie es weiter geht. Ich habe die Teilnahmebedingungen und Thema auch nicht gefunden! Die Info dafür liegt wahrscheinlich in einer Ecke, die ich nie anschauen würde. Infos dieser Art haben in allen Foren und Sprachen dauerhaft sichtbar zu sein! Verkehrssprache kann meinetwegen Englisch sein, ist aber keine Voraussetzung zur Teilnahme.
Wie Du richtig schreibst macht jedes Forum seinen eigenen Kram.
Das ist genau der Ansatz meines Vorschlags. Veränderung tut wirklich Not!
Wer soll das bewältigen?
Es mag zwar so viele Uploads geben wie Du sagst nur nehmen ja nicht alle diese Bilder am Contest teil. Außerdem habe ich im eZine #51 keine Gesamtzahl der eingereichten Bilder gefunden. Der Aufwand hält sich also schwer in Grenzen. Wäre das Gegenteil der Fall, würde es erwähnt werden.
Infos dieser Art haben in allen Foren und Sprachen dauerhaft sichtbar zu sein!
Nicht jedes Foto ist Contestfähig. Das wissen die Mitglieder selbst und muss Ihnen auch nicht erklärt werden.
Thomas
Mehr von mir gibt es hier und hier G+
Flickr
Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
The one eye of the photographer looks wide open through the viewfinder, the other, the closed, look into your own soul.
Henri Cartier-BressonVisit my Nikonians gallery.
#5. "RE: Best of ..." | Als Antwort auf Antwort # 0

ich finde das eine sehr gute und schöne Möglichkeit, die sprachlich getrennten Foren etwas näher zu bringen. Schließlich sind Bilder ja non-verbale Kommunikation und somit über Sprachgrenzen hinweg eine Möglichkeit des Austauschs.
Einen Teilnahme-Button oder eine Abfrage beim Upload, wäre eine einfache Möglichkeit teilzunehmen.
Mir ging/geht es wie Dir als ich mich Mal auf die Suche nach den Teilnahmebedingungen gemacht habe. Das ist durchaus ein Punkt, der verbesserungswürdig ist.
Gruß
Richard
Zu meiner Fotogalerie
Zu der aktuellen Kugelpanorama Homepage
Zu den Kugelpanoramen
-
#6. "RE: Best of ..." | Als Antwort auf Antwort # 5
thd44Registriert seit 02nd Mar 2010
Wed 09-Jan-13 04:30 AMNa Gott sei dank! Ich dachte schon, dass ich der einzige bin, der zu doof ist, sich durch diesen Webseitendschungel zu hangeln.
Wenn ich mal fragen darf: Wo und wie hast Du das gefunden?Thomas
Mehr von mir gibt es hier und hier G+
Flickr
Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
The one eye of the photographer looks wide open through the viewfinder, the other, the closed, look into your own soul.
Henri Cartier-BressonVisit my Nikonians gallery.
-
#7. "RE: Best of ..." | Als Antwort auf Antwort # 6
MaRiJonasRegistriert seit 11th Mar 2010
Wed 09-Jan-13 06:49 AM>Wo und wie hast Du das gefunden?
So weit ich mich erinnern kann, hat mir Gerold den Link dazu gepostet. Ist schon vermutlich 2-3 Jahre her.Zu meiner Fotogalerie
Zu der aktuellen Kugelpanorama Homepage
Zu den Kugelpanoramen-
#8. "RE: Best of ..." | Als Antwort auf Antwort # 7
thd44Registriert seit 02nd Mar 2010
Wed 09-Jan-13 06:57 AM
Quod erat demonstrandum!
Thomas
Mehr von mir gibt es hier und hier G+
Flickr
Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
The one eye of the photographer looks wide open through the viewfinder, the other, the closed, look into your own soul.
Henri Cartier-BressonVisit my Nikonians gallery.
-
#9. "RE: Best of ..." | Als Antwort auf Antwort # 8
Wed 09-Jan-13 07:45 AMGerold - Nikonian in East Frisia
Eala Frya Fresena
-
-
-
#13. "RE: Best of ..." | Als Antwort auf Antwort # 0

ein sehr schwieriges Thema!
Grundsätzlich ist es doch so, daß alle großen Fotowettbewerbe das gleiche "Problem" haben: Unmengen an Bildern die bewertet werden müssen!
Die bewältigen das aber ganz selbstbewust und souverän!
Daß es Dort auch mäkeleien an der Bewertung gibt habe ich schon oft mitverfolgt! Von daher ist die Menge der Arbeiten völlig "Wurscht"!
Die Sprachbariere gibt es bei den o.g. Wettbewerben nicht! Weshalb soll sie dann hier ein Problem sein?
Letztendlich hat eine Jury über ein titelloses, anonymes Bild zu entscheiden. Und da kommt es drauf an ob die abgegebene Arbeit für sich selber spricht(der Fotograf eine Aussage rüberbringt oder nicht, nur durch die Bildsprache)!
Ich wäre DAFÜR so einen Wettbewerb zu versuchen:
Eine Jury aus Fototrainern sollte die Bewertung durchführen.
Jeder Nikonian darf 3 Einzelbilder, und/oder eine Geschichte aus bis zu 6 Bilder(soviele Bilder sind in z.B. in Magazinbeiträgen enthalten) beisteuern.
Die Jury wählt die Besten in, sagen wir 8 Kategorien aus(Tiere, Landschaft, Pflanzen, Street, Studio, Menschen, Architektur,Unterwasserwelt).
Jeder Teilnehmer schickt sein(e)Bild(er) in den Themenbereich in dem er sich die besten Chancen für sein(e) Bild(er) erhofft. Jedoch mit maximal 3 Beiträgen!
Die Organisation kann mit den Siegerbildern auf Tournee gehen wo immer sie will um für das Forum zu werben! Oder aber für den Shop oder...!
Der Wettbewerb MUß Länderübergreifend sein!
Gruß aus Franken
Walter
-
#14. "RE: Best of ..." | Als Antwort auf Antwort # 13
Wed 09-Jan-13 04:59 PM>
>Der Wettbewerb MUß Länderübergreifend sein!
>
Also alle Wettbewerbe die auf der "Hauptseite" laufen, sind Länderübergreifend.
Von Peru bis Russland etc.
Nur die deutschsprachigen Mitglieder machen nicht mit
Gerold - Nikonian in East Frisia
Eala Frya Fresena-
#15. "RE: Best of ..." | Als Antwort auf Antwort # 14
Fotofreund1964Registriert seit 03rd Feb 2011
Wed 09-Jan-13 05:02 PMHallo Gerold,
Woran liegts?
Ich weis nicht wie man da richtig mitmacht und wie die Regeln sind!
Hab ich was übersehen?
Gruß
Walter-
#16. "RE: Best of ..." | Als Antwort auf Antwort # 15
Wed 09-Jan-13 05:58 PMEinfach mal reinschauen und posten:
https://www.nikonians.org/forums/dcboard.php?az=show_topic&forum=161&topic_id=149845&mesg_id=149845&page=
https://www.nikonians.org/forums/dcboard.php?az=show_topic&forum=162&topic_id=71081&mesg_id=71081&page=
https://www.nikonians.org/forums/dcboard.php?az=show_topic&forum=167&topic_id=46909&mesg_id=46909&page=
https://www.nikonians.org/forums/dcboard.php?az=show_topic&forum=169&topic_id=50165&mesg_id=50165&page=
Gerold - Nikonian in East Frisia
Eala Frya Fresena-
#18. "RE: Best of ..." | Als Antwort auf Antwort # 16
Fotofreund1964Registriert seit 03rd Feb 2011
Thu 10-Jan-13 09:52 AMDanke für die Links!
Die Nikonians spielen ja auf sehr hohem Niveau!
Jetzt heists erstmal reinlesen um zu sehen wie's funktioniert und dann mitmachen!
Meine Frage ist trotzdem woran es wohl liegt, daß die wenigsten von uns diese Topic's kennen?
Das wird sicher auch der Grund sein warum keiner mitspielt!
Gruß aus Franken
Walter-
#19. "RE: Best of ..." | Als Antwort auf Antwort # 18
thd44Registriert seit 02nd Mar 2010
Thu 10-Jan-13 11:11 AMEs ist die Frage ob es tatsächlich alles Amateure sind.
Du hast eine sehr interessante Frage gestellt die Dir von offizieller Seite nie beantwortet werden wird. Ohne abwertend zu klingen: Wahrscheinlich interessiert sie es nicht. Sie haben sich auf Ihrem amerikanischen Hinterhof eingerichtet und fühlen sich wohl. Warum sollten sie also daran etwas ändern?
Nur um nicht das Wort "Disneyland" zu bemühen aber wir leben hier in "Overseas" - Das erklärt schon einiges.
Mach Dich mit dem Gedanken vertraut ein geduldeter (Geld!) Anhang zu sein!
Thomas
Mehr von mir gibt es hier und hier G+
Flickr
Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
The one eye of the photographer looks wide open through the viewfinder, the other, the closed, look into your own soul.
Henri Cartier-BressonVisit my Nikonians gallery.
-
#21. "RE: Best of ..." | Als Antwort auf Antwort # 19
Thu 10-Jan-13 11:54 AMEin geduldeter Anhang.... Nee, so kann man das nicht sehen.
Ich war schon Admin bevor es die deutsche Seite gab.
Aber recht hast du, die US Seite ist nun mal die Hauptseite.
Gerold - Nikonian in East Frisia
Eala Frya Fresena-
#22. "RE: Best of ..." | Als Antwort auf Antwort # 21
thd44Registriert seit 02nd Mar 2010
Thu 10-Jan-13 12:14 PMNa dann lass doch mal Deine friesische Zurückhaltung fallen und erzähle doch mal freiwillig wie das so war und warum es so ist wie es eben leider ist.
- Wie kam es, dass es keine Nikonian - World gibt?
- Wieso gibt es auf Bedürfnisse und Fragestellungen von Mitgliedern keinerlei Reaktionen der "Offiziellen"?
Thomas
Mehr von mir gibt es hier und hier G+
Flickr
Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
The one eye of the photographer looks wide open through the viewfinder, the other, the closed, look into your own soul.
Henri Cartier-BressonVisit my Nikonians gallery.
-
#25. "RE: Best of ..." | Als Antwort auf Antwort # 22
Nicht weit suchen, Europa gibst bei den Amerikaner nicht, ausser old Europe. Sehr abschätzig! Sie wollen und müssen er ganzen Welt zeigen wie man zu leben hat!! Deine Idee mag schön und recht sein, nur wird kaum auf Interesse stossen bei den Yankees.
Pierre
Nikonian from Switzerland
-
-
-
-
-
-
-
#17. "RE: Best of ..." | Als Antwort auf Antwort # 14
>>
>>Der Wettbewerb MUß Länderübergreifend sein!
>>
>
>Also alle Wettbewerbe die auf der "Hauptseite"
>laufen, sind Länderübergreifend.
>Von Peru bis Russland etc.
>
>Nur die deutschsprachigen Mitglieder machen nicht mit

>
Ich habe gerade mal die 4 Links durch geschaut, mir sind da nicht wirklich viel nicht-amerikanische Leute aufgefallen, einen Briten habe ich gefunden.
--
cu Burkhard
Fotografie ist das schnellste Hobby der Welt, selbst bei jahrelanger Nutzung kommen nur wenige Stunden zusammen

Meine Bilder dürfen und sollen im Forum kommentiert, bewertet, kritisiert und verbessert werden.
Visit my Nikonians gallery
-
#20. "RE: Best of ..." | Als Antwort auf Antwort # 17
Thu 10-Jan-13 11:50 AM | bearbeitet Thu 10-Jan-13 11:50 AM von AsgardDer Wettbewerb läuft ja auch erst ein paar Tage
Natürlich sind die US Leute immer in der Überzahl.
Gerold - Nikonian in East Frisia
Eala Frya Fresena-
#23. "RE: Best of ..." | Als Antwort auf Antwort # 20
Fotofreund1964Registriert seit 03rd Feb 2011
Thu 10-Jan-13 12:27 PMHallo Gerold,
es tut mir schon leid aber ich kann die Links (die Du oben eingestellt hast) nicht auf normalem Weg finden!!!
Stell ich mich so saudoof an oder sind die nicht unter "Wettbewerbe" gelistet?
Gruß aus Franken
Walter-
#24. "RE: Best of ..." | Als Antwort auf Antwort # 23
Thu 10-Jan-13 01:03 PMNein, sind sie nicht.
Sie sind hier in den einzelnen Foren, auch wenn nicht in allen.
https://www.nikonians.org/forums/dcboard.php?az=show_topics&forum=103
Gerold - Nikonian in East Frisia
Eala Frya Fresena -
#27. "RE: Best of ..." | Als Antwort auf Antwort # 23
Sat 31-Aug-13 03:53 PMHat sich da was getan?
Gruß Dieter-
#28. "RE: Best of ..." | Als Antwort auf Antwort # 27
Sat 31-Aug-13 05:17 PMWie getan ?
Gerold - Nikonian in East Frisia
Eala Frya Fresena-
#29. "RE: Best of ..." | Als Antwort auf Antwort # 28
Sat 31-Aug-13 05:50 PMWollte die Antwort von kleedingsbums weghaben.
Gruß Dieter-
#30. "RE: Best of ..." | Als Antwort auf Antwort # 29
Sat 31-Aug-13 06:11 PMVerstehe
Gerold - Nikonian in East Frisia
Eala Frya Fresena
-
-
-
-
-
G
was würdet ihr davon halten, wenn bei uns hier ein "Best of the month" eingerichtet werden würde. Das "Best of.." meint alle ins Forum geladene Bilder stehen zur Auswahl. Wenn das Bild des Monats feststeht, sollte das auch im Newsletter (alle Sprachen) veröffentlicht werden.
Warum dieser Vorschlag?
Die Nikonians wollen ja ein international agierendes, Kommunikation förderndes Forum sein. Für mich stellt es sich aber eher so dar wie drei (sprachliche) Inseln, die relativ wenig miteinander zu schaffen haben - Kaum mehr als die gemeinsame Domäne. Nur vereinzelt schauen sich die Mitglieder in dem einem oder anderem (Fremd) Forum um. Ich finde auch nicht immer die Zeit mich in den anderen Foren umzusehen. Im amerikanischen wegen der schieren Menge und im französischen wegen der sprachlichen Barriere. Ich habe mir, der Übersicht wegen, lediglich ein paar der Bretter abonniert. Dadurch entgehen mir natürlich einige potentielle fotografische Perlen. Idealer Weise sollte also das "Best of.." in allen drei Foren parallel laufen und selbstverständlich auch bekannt gegeben werden.
Am "Best of.." können natürlich grundsätzlich alle hoch geladenen Bilder teilnehmen. Ich könnte mir aber auch ein System vorstellen, bei dem Jeder für sich, beim Upload durch Setzen eines Hakens, entscheiden kann in die Auswahl mit aufgenommen zu werden. Wie in diesem Zusammenhang mit Fotografien von professionellen Fotografen umgegangen werden soll, muss diskutiert werden. Ich habe dazu noch keine eigene, abschließende Meinung da ich nicht weiß wie viele "Profs" sich hier so tummeln. Mein Augenmerk geht aber vorzugsweise in Richtung Amateurfotografie.
Nun, wer soll letztendlich entscheiden?
Schwierige Frage! Dazu habe ich mehrere Phantasien, mehr oder weniger ausgegoren. Allerdings favorisiere ich ein System, bei dem das einzelne Mitglied keine andere Einflussmöglichkeit hat als über die Qualität seiner Bilder.
Ich Phantasiere jetzt mal weiter. Es müsste bei den Nikonians so etwas wie einen "Art Director" geben, der ein (? meinetwegen auch wechselnde / In- oder Externe ?) Gremium von Profis um sich scharrt, die die Entscheidungen fällen.
Was hätten wir davon?
Nun. Grundsätzlich, für uns Amateure, der Ansporn besser zu werden in dem was und wie wir es tun!
Ich könnte mir Vorstellen, dass:
- einmal im Jahr, von der Organisation Nikonians, aus dem monatlichen "Best of.." ein Fotobuch erstellt wird.
- mit diesen Bildern eine (Wander?) Ausstellung organisiert werden könnte.
- wir weg kommen von T-Shirt und Basecap!
- über Grenzen hinweg kommunikationsfördernd wirkt
Die Organisation Nikonians kann das Marketing-Potential nutzen, zu beiderseitigem Vorteil. Bei der Organisation schwirren doch genügend Marketing-Leute herum. Dies wäre eine typische, aber echte "Win - Win" Situation. Die Organisation tut was für uns (außer von uns bezahlten Plattenplatz zur Verfügung zu stellen) und wir können was (freiwillig) für die Organisation tun.
Es würde mich freuen wenn eine Diskussion über meinen Vorschlag, auch über unseren Buddelkasten hinaus, stattfindet.
Gerold: Kannst Du das bitte "nach Oben" weitertragen und uns berichten.Falls notwendig und die Geschäftsetage äußert sich nicht, kann ich meinen Text auch ins Englische übersetzen und direkt nach Amerika senden. Ich habe damit keine Probleme.
Liebe Grüße