Registrieren Login
Home Foren Artikel Galerien Members Galleries Master Your Vision Galleries 5Contest Categories 5Winners Galleries 5ANPAT Galleries 5 Die Gewinner Bild des Tages Portfolien Neueste Fotos Suchen Wettbewerb Hilfe News Newsletter Beitreten Mitgliedschaft erneuern Über uns Passwort verloren Kontakt Wettbewerbe Vouchers Wiki Apps THE NIKONIAN™ Für die Presse Unterstützen Suchen Hilfe!
Mehr5
MaRiJonas MaRiJonas

Kommt aus: Kaufbeuren, DE
3205 Beiträge

Eine Email an diesen User senden Eine private Mitteilung an diesen User senden

"RE: Welches Reisestativ?"

MaRiJonas Awarded for his wide variety of skills, a true generalist both in film and digital photography. Registriert seit 11th Mar 2010
Thu 20-Jan-11 04:24 AM
Ja, das Monopod 776YB habe ich schon. Das hat mich wirklich sehr beeindruckt und war jetzt quasi Referenz meiner Vorstellung.

Seit gestern habe ich also das flache Benro zu Hause und bin am testen.

Ich habe mir aber die noch leichtere Version mit 4 Sektionen gekauft A0180T, da der kleinste Durchmesser der Segmente identisch 12mm war. Das mit 5 Segmenten hat ein Segment oben mehr mit 25mm Durchmesser, das 4. Segment 22mm.

Also gestern ausgepackt und vermessen und festgestellt, dass die Angaben nicht ganz korrekt waren.

Also das Gewicht von 920g bezog sich nur auf das Stativ ohne Mittelsäule.
Die Mittelsäule ist auch noch ausziehbar und wiegt 180g.

Das Stativ mit ausgezogener Mittelsäule ist 1,54m hoch. Damit hatte ich dar nicht gerechnet.

Die Drehklemmung der Segmente funktioniert gut, auf Grund der Gummierung, der Leichtgängigkeit, Beine fahren durchs Eigengewicht aus.

Lieferumfang: Tasche, Spikes zum Wechseln, Ringschlüssel, Stativ, Mittelsäule.

Anmerkung: auf dem Stativ selber ist ein 3/8" Gewinde, das Gewinde auf der Mittelsäule lässt sich umdrehen, so dass entweder 3/8" oder 1/4" zu Verfügung stehen.

Überwiegend benötige ich es ja nur zur Fixierung für meinen Panoramaadapter, damit ich beim Gigapixelshooting in der Reihe und Spalte bleibe.

Bei welchen Belichtungszeiten ist denn Eurer Erfahrung nach ein Verwackeln mit Stativ am sichtbarsten?

Ich würde eh mit Spiegelvorauslösung arbeiten. Brennweite 105mm.

Vielen Dank

Zu meiner Fotogalerie
Zu der aktuellen Kugelpanorama Homepage
Zu den Kugelpanoramen

Ein generelles Thema Welches Reisestativ? [Alle anzeigen] , MaRiJonas Awarded for his wide variety of skills, a true generalist both in film and digital photography. , Wed 12-Jan-11 09:08 AM
Subject
ID
Reply message RE: Welches Reisestativ?
1
Reply message RE: Welches Reisestativ?
2
Reply message RE: Welches Reisestativ?
3
Reply message RE: Welches Reisestativ?
4
Reply message RE: Welches Reisestativ?
5
Reply message RE: Welches Reisestativ?
6
Reply message RE: Welches Reisestativ?
7
     Reply message RE: Welches Reisestativ?
8
     Reply message RE: Welches Reisestativ?
9
          Reply message RE: Welches Reisestativ?
10
               Reply message RE: Welches Reisestativ?
11
               Reply message RE: Welches Reisestativ?
12
                    Reply message RE: Welches Reisestativ?
13
                         Reply message RE: Welches Reisestativ?
14
                              Reply message RE: Welches Reisestativ?
15
Reply message RE: Welches Reisestativ?
16
Reply message RE: Welches Reisestativ?
17
     Reply message RE: Welches Reisestativ?
18
          Reply message RE: Welches Reisestativ?
19
               Reply message RE: Welches Reisestativ?
20