> >Die 70-300er sind echt unterirdisch, eine Nachbarin hat so >eines, sowas Wachsweiches habe ich noch nicht >gesehen:stuck_out_tongue_closed_eyes:
NEIN, nicht alle 70-300er sind mittelmässig!
Ich habe das AF-P 70-300mm F4.5-5.6 E ED VR an meiner Z6 (per FTZ-Adapter), also die Vollformat-Version, und habe es sorgfältig mit dem viel schwereren und teureren Nikkor Z 70-200 F2.8 S verglichen. Fazit: Ja, das 70-200er löst feine Strukturen noch etwas besser auf, aber der Unterschied ist gering und oft nicht praxisrelevant, das heisst das AF-P 70-300 liefert eine sehr gute Bildqualität, die in Relation zum Preis sogar als sensationell gut bezeichnet werden muss! Kann es also unbedingt empfehlen!!
>Die 70-300er sind echt unterirdisch, eine Nachbarin hat so
>eines, sowas Wachsweiches habe ich noch nicht
>gesehen:stuck_out_tongue_closed_eyes:
NEIN, nicht alle 70-300er sind mittelmässig!
Ich habe das AF-P 70-300mm F4.5-5.6 E ED VR an meiner Z6 (per FTZ-Adapter), also die Vollformat-Version, und habe es sorgfältig mit dem viel schwereren und teureren Nikkor Z 70-200 F2.8 S verglichen. Fazit: Ja, das 70-200er löst feine Strukturen noch etwas besser auf, aber der Unterschied ist gering und oft nicht praxisrelevant, das heisst das AF-P 70-300 liefert eine sehr gute Bildqualität, die in Relation zum Preis sogar als sensationell gut bezeichnet werden muss! Kann es also unbedingt empfehlen!!