>Hallo noch einmal, > >habe mir ein Tamron 150 - 600 ausgeliehen. > >Frage: >Ist es normal, dass der Autofocus bei voll 600 nicht mehr >funktioniert? >Auch stellt der Autofocus beim Wechsel von ca. 40 Meter >entferntem Objekt auf 5 Meter nicht selber scharf. ich muß >erst manuell auf 5 Meter scharf stellen, danach geht das dann >auch mit dem Autofocus.
Hallo Ingrid
Nein, dass ist nicht normal!
Ich habe das Tamron 150-600 G1 also die Erste Version hier vor mir. Die zweite version ist durch den anderen Objetivfuß erkennbar, dieser hat eine Schwalbenschwanzeinfräsung am Objektivfuß.
Ist das denn nach vollziehbar in unterschiedlichen Situationen? War genug Licht, genügend Kontrast da?
Ich würde mir aber erst Sorgen machen wenn das überhaupt nicht klappt, denn Du darfst nicht vergessen, bei 600mm ist das schon eine kleine Herrausforderung für den Objektivbau das für um die 1000€ Neupreis hin zu bekommen.
-- cu Burkhard
Fotografie ist das schnellste Hobby der Welt, selbst bei jahrelanger Nutzung kommen nur wenige Stunden zusammen
Meine Bilder dürfen und sollen im Forum kommentiert, bewertet, kritisiert und verbessert werden.
>
>habe mir ein Tamron 150 - 600 ausgeliehen.
>
>Frage:
>Ist es normal, dass der Autofocus bei voll 600 nicht mehr
>funktioniert?
>Auch stellt der Autofocus beim Wechsel von ca. 40 Meter
>entferntem Objekt auf 5 Meter nicht selber scharf. ich muß
>erst manuell auf 5 Meter scharf stellen, danach geht das dann
>auch mit dem Autofocus.
Hallo Ingrid
Nein, dass ist nicht normal!
Ich habe das Tamron 150-600 G1 also die Erste Version hier vor mir.
Die zweite version ist durch den anderen Objetivfuß erkennbar, dieser hat eine Schwalbenschwanzeinfräsung am Objektivfuß.
Ist das denn nach vollziehbar in unterschiedlichen Situationen?
War genug Licht, genügend Kontrast da?
Ich würde mir aber erst Sorgen machen wenn das überhaupt nicht klappt, denn Du darfst nicht vergessen, bei 600mm ist das schon eine kleine Herrausforderung für den Objektivbau das für um die 1000€ Neupreis hin zu bekommen.