Registrieren Login
Home Foren Artikel Galerien Members Galleries Master Your Vision Galleries 5Contest Categories 5Winners Galleries 5ANPAT Galleries 5 Die Gewinner Bild des Tages Portfolien Neueste Fotos Suchen Wettbewerb Hilfe News Newsletter Beitreten Mitgliedschaft erneuern Über uns Passwort verloren Kontakt Wettbewerbe Vouchers Wiki Apps THE NIKONIAN™ Für die Presse Unterstützen Suchen Hilfe!
Mehr5

Noch mal die Eichen, diesmal aber mit der Zfc

Holger Holger

Kommt aus: Roeschenz, CH
1515 Beiträge

Eine Email an diesen User senden Eine private Mitteilung an diesen User senden
Holger Moderator Awarded for his excellent article contributions to the Resources. Awarded for his wide variety of skills, a true generalist both in film and digital photography. Nikonian seit 29th Dec 2002
Sun 10-Sep-23 12:39 PM
Als ich den Pano-Winkel für die Z6 gekauft habe, hat mir Herr Hopf von PT4Pano geschrieben, dass der Vorteil der Z-Kameras der sei, dass der Abstand des Stativ-Gewindes bei allen Kameras identisch sei.

Das hat mich auf den Gedanken gebracht, dieses Detail bei der Zfc zu prüfen, und tatsächlich, das Gewinde scheint wirklich identisch wie bei der Z6 positioniert zu sein. Das hat mich gefreut: auf der Zfc wird mein 50er (Z, f/1.8 S) zu einem 75er, einem leichten Tele, genau richtig für Landschaftspanos und Panos mit Personen im Bild.

Also habe ich nochmal meine Eichen fotografiert (siehe entsprechender Post hier im Pano-Forum), mit anderem Wetter und anderem Licht, aber egal. Vor allem der Himmel war eintönig diesig, also gibt's hier mehr Gras und weniger Himmel.

Beeindruckt hat mich die Schärfe des Objektivs (klar, ist ja das selbe), aber auch die Tatsache, dass auch der "kleine" Sensor der Zfc so hervorragend auflöst und abbildet. Die Anzahl Pixel ist beim Pano ja sowieso zweitrangig, weil es einfach mehr als genug davon gibt.

Sehr interessant war für mich auch das Handling: im Manuellen Modus funktioniert das Zeitenrad klassisch, die Blende geht über das vordere Einstellrad (weil auch der AF abgeschaltet war, mit AF lege ich die Blendeneinstellung auf die Entfernungseinstellung des Objektivs), und ein IBIS muss ich auf dem Stativ erst gar nicht abschalten, weil die Zfc keines hat.

Für mich war es eine Offenbarung: Dank Stativ und Pano-Winkel spielt ein fehlender Griff an der Zfc eh keine Rolle, dafür ist die Kombination so klein und leicht, dass man sie auch über längere Strecken tragen kann und sehr schnell bereit ist, wenn Licht und / oder Landschaft es erfordern.

So wie es aussieht wird die Zfc jetzt meine Pano- und Reisekamera, die Z6 konzentriert sich immer mehr auf Portraits und die Anlässe, vor allem bei wenig Licht.

Klicken Sie auf das Bild um es in voller Größe zu eröffnen

Holger - Nikonian in Switzerland

Dieter_Wilhelm Dieter_Wilhelm

Kommt aus: Friedrichshafen, DE
9387 Beiträge

Eine Email an diesen User senden Eine private Mitteilung an diesen User senden

#1. "RE: Noch mal die Eichen, diesmal aber mit der Zfc" | Als Antwort auf Antwort # 0

Dieter_Wilhelm Moderator Awarded for his wide variety of skills, a true generalist both in film and digital photography Nikonian seit 31st Jan 2008
Tue 12-Sep-23 01:41 AM
Das Ergebnis ist klasse!

Gruß Dieter
Asgard Asgard

Kommt aus: East Frisia, DE
88347 Beiträge

Eine Email an diesen User senden Eine private Mitteilung an diesen User senden

#2. "RE: Noch mal die Eichen, diesmal aber mit der Zfc" | Als Antwort auf Antwort # 0

Asgard Administrator He is your Chief Guardian Angel at the Helpdesk and knows a lot about a lot Ribbon awarded for his continuous help to members Nikonian seit 07th Apr 2004
Mon 18-Sep-23 04:59 AM
Sehr schönes Bild, Holger

Gerold - Nikonian in East Frisia
Eala Frya Fresena

gucky gucky

Kommt aus: Werl, DE
8332 Beiträge

Eine Email an diesen User senden Eine private Mitteilung an diesen User senden

#3. "RE: Noch mal die Eichen, diesmal aber mit der Zfc" | Als Antwort auf Antwort # 0

gucky Silbermitglied Nikonian seit 23rd Sep 2010
Mon 18-Sep-23 09:41 PM | bearbeitet Tue 19-Sep-23 01:14 AM von gucky
Hallo Holger

Ja, mit klein und leicht hast Du Dich immer schon angefreundet

Dafür ist ist das 50er ja auch schwerer geworden!

--
cu Burkhard



Fotografie ist das schnellste Hobby der Welt, selbst bei jahrelanger Nutzung kommen nur wenige Stunden zusammen

Meine Bilder dürfen und sollen im Forum kommentiert, bewertet, kritisiert und verbessert werden.

Visit my Nikonians gallery

Holger Holger

Kommt aus: Roeschenz, CH
1515 Beiträge

Eine Email an diesen User senden Eine private Mitteilung an diesen User senden

#4. "RE: Noch mal die Eichen, diesmal aber mit der Zfc" | Als Antwort auf Antwort # 3

Holger Moderator Awarded for his excellent article contributions to the Resources. Awarded for his wide variety of skills, a true generalist both in film and digital photography. Nikonian seit 29th Dec 2002
Tue 19-Sep-23 01:04 AM
Ja, das stimmt. Allerdings ist die Bildqualität des Z 50mm f/1.8 wirklich umwerfend, wie auch beim 85er. Ich habe mir auch das kleine 40er gekauft, benutze es aber viel seltener als gedacht: der Unterschied von Schärfe und Bokeh ist wirklich sichtbar. So habe ich meist entweder das 24-70 (Z6) bzw. 16-50 (Zfc) drauf, oder eben das 50er. Die beiden Zooms sind sehr scharf, das 40er hat dort keinen Festbrennweiten-Vorteil mehr. So bleibt es ein selten genutztes Objektiv für leichtes Reisen, aber wenn, dann erfüllt es seinen Zweck.
Danke für die Rückmeldung!

Holger - Nikonian in Switzerland

G