Foren Übersicht
DIGITALE BILDBEARBEITUNG - DIGITAL DARKROOM
Computer, Hardware und Farbmanagement
Thema #468



Nikon Scanner / Nikon Scan Software unter 64Bit-Windows
#1. "RE: Nikon Scanner / Nikon Scan Software unter 64Bit-Windows" | Als Antwort auf Antwort # 0
Sat 28-Aug-10 07:45 AM
Danke für die Info

Gerold - Nikonian in East Frisia
Eala Frya Fresena
#2. "RE: Nikon Scanner / Nikon Scan Software unter 64Bit-Windows" | Als Antwort auf Antwort # 0
Fri 25-Mar-11 09:52 AM
>Zum Betreiben der Scanner mit einem Windows 64-Bit-System kann
>man entweder Silverfast kaufen oder sich einen Windows Virtual
>PC einrichten (kostenlos von MS; es gibt auch andere
>Virtualisierer) und Windows XP darauf installieren (XP ist bei
>Win7 Prof. dabei oder von einer alten XP Lizenz).
ich habe einen LS-2000 mit SF-200 an einem Adaptec SCSI mit VUESCAN unter Windows 7 x64 in Betrieb. Mann muss nur darauf achten, dass man einen Treiber für den SCSI Adapter bekommen. Auf der "Treiber-CD" für Windows 7 x64 steht "Windows Server 2008 R2"
--
Wolfgang Exler
http://www.exler.de
>man entweder Silverfast kaufen oder sich einen Windows Virtual
>PC einrichten (kostenlos von MS; es gibt auch andere
>Virtualisierer) und Windows XP darauf installieren (XP ist bei
>Win7 Prof. dabei oder von einer alten XP Lizenz).
ich habe einen LS-2000 mit SF-200 an einem Adaptec SCSI mit VUESCAN unter Windows 7 x64 in Betrieb. Mann muss nur darauf achten, dass man einen Treiber für den SCSI Adapter bekommen. Auf der "Treiber-CD" für Windows 7 x64 steht "Windows Server 2008 R2"

--
Wolfgang Exler
http://www.exler.de
#3. "RE: Nikon Scanner / Nikon Scan Software unter 64Bit-Windows" | Als Antwort auf Antwort # 2
Andy20
Registriert seit 23rd Jan 2014
Mon 03-Feb-14 02:30 PM
Ich habe den LS-4000 bei mir sowohl mit VueScan als auch mit Nikon Scan 4.0.3 unter Windows 7 x64 betrieben.
Man muss dafür die Nks1394.inf bearbeiten.
Das ganze soll auch für Windows 8 x64 funktionieren.
Wenn man die NksUSB.inf bearbeitet, dann funktioniert der LS-5000 auch mit 64-Bit Windows.
Hier ist im Detail beschrieben wie es funktioniert:
http://www.colorneg.de/XP/Vista/7/Treiber-fuer-64-Bit-Windows/Coolscan/Nikon-Scan/
Gruß
Andreas
Man muss dafür die Nks1394.inf bearbeiten.
Das ganze soll auch für Windows 8 x64 funktionieren.
Wenn man die NksUSB.inf bearbeitet, dann funktioniert der LS-5000 auch mit 64-Bit Windows.
Hier ist im Detail beschrieben wie es funktioniert:
http://www.colorneg.de/XP/Vista/7/Treiber-fuer-64-Bit-Windows/Coolscan/Nikon-Scan/
Gruß
Andreas
#4. "RE: Nikon Scanner / Nikon Scan Software unter 64Bit-Windows" | Als Antwort auf Antwort # 3
Mon 03-Feb-14 05:01 PM
Danke für die Info

Gerold - Nikonian in East Frisia
Eala Frya Fresena
G
Bilder hochladen
6
Bilder in den Foren hochladen ist nur für Silber-Mitgliedschaften und höher verfügbar. Bitte Mitgliedschaft auf Silber oder höher erweitern.
Zum Betreiben der Scanner mit einem Windows 64-Bit-System kann man entweder Silverfast kaufen oder sich einen Windows Virtual PC einrichten (kostenlos von MS; es gibt auch andere Virtualisierer) und Windows XP darauf installieren (XP ist bei Win7 Prof. dabei oder von einer alten XP Lizenz).
Mein Coolscan 5000 läuft einwandfrei am USB-Anschluss im XP Mode.