Markterkundung zwecks neuem Reisestativ...
#1. "RE: Markterkundung zwecks neuem Reisestativ..." | Als Antwort auf Antwort # 0
Aber du wirst eine Lösung finden.

Gerold - Nikonian in East Frisia
Eala Frya Fresena
#2. "RE: Markterkundung zwecks neuem Reisestativ..." | Als Antwort auf Antwort # 0
haben das Gitzo GT1542t und den Kleinen Markinskopf.
Wurde getrennt gekauft. Passt zusammengebaut super in die normalen Koffer.
Die Mittelsäule kann man, muss man aber nicht benutzen, die D700 mit 70-200 steht gut(man kann auch was dran hängen oder von oben etwas drücken, wenn man nicht sicher ist.
Würde heute den Markins- Kopf nicht mehr drauf kaufen, sondern den kleinen Sirui. Habe ihn zusätzlich fürs Einbein, kostet einen Bruchteil und ist gleichwertig.
Das Kirk L-System passt.( Mit dem Sirui wird auch eine kleine Platte mitgeliefert, (die, wenn sie am Body richtig rum montiert ist ohne Probleme nutzbar ist)
Herzliche Grüße KH
Visit my Nikonians gallery.
#3. "RE: Markterkundung zwecks neuem Reisestativ..." | Als Antwort auf Antwort # 0
Ich hatte mich ja auch mit einenm "mittlerem" Reisestativ" befasst,
Der Punkt an dem ich zur Zeit stehen geblieben bin, ist folgender:
Ich brauche ein gewisses Gewicht, schön und gut, wenn ein Stativ klein und leicht ist, jedoch kommt ein derartiges Gerät zuviel in´s Zittern (was dem Sinn eines Statives wieder entgegen wirkt).
Meine persönliche Empfehlung wäre zur Zeit ein 3-Gliedriges Alustativ.
Die Frage nach dem Kopf habe ich noch nicht durch.
--
cu Burkhard
Fotografie ist das schnellste Hobby der Welt, selbst bei jahrelanger Nutzung kommen nur wenige Stunden zusammen

Meine Bilder dürfen und sollen im Forum kommentiert, bewertet, kritisiert und verbessert werden.
Visit my Nikonians gallery
#4. "RE: Markterkundung zwecks neuem Reisestativ..." | Als Antwort auf Antwort # 0

Egbert
Egbert
www.allmondo.com
https://www.gettyimages.de/fotos/egbert-m.-reinhold?family=creative&mediatype=photography&phrase=egbert%20m.%20reinhold&sort=mostpopular
https://images.nikonians.org/galleries/showgallery.php/ppuser/401509/cat/500/
#5. "RE: Markterkundung zwecks neuem Reisestativ..." | Als Antwort auf Antwort # 3
Hab da momentan weniger Bedenekn vier Glieder dabeizuhaben. Sind meist unter 50cm Länge. bei Drei Gliedern sinds dann knapp 60cm. Und etwas groß für das Packmaß was mir vorschwebt.
Gruß Dieter
#6. "RE: Markterkundung zwecks neuem Reisestativ..." | Als Antwort auf Antwort # 4
Also Cullmann ist erstmal raus aus der Suche.
Gruß Dieter
#7. "RE: Markterkundung zwecks neuem Reisestativ..." | Als Antwort auf Antwort # 6
Egbert
Egbert
www.allmondo.com
https://www.gettyimages.de/fotos/egbert-m.-reinhold?family=creative&mediatype=photography&phrase=egbert%20m.%20reinhold&sort=mostpopular
https://images.nikonians.org/galleries/showgallery.php/ppuser/401509/cat/500/
#8. "RE: Markterkundung zwecks neuem Reisestativ..." | Als Antwort auf Antwort # 7
Gruß Dieter
#9. "RE: Markterkundung zwecks neuem Reisestativ..." | Als Antwort auf Antwort # 8
Gerold - Nikonian in East Frisia
Eala Frya Fresena
#10. "RE: Markterkundung zwecks neuem Reisestativ..." | Als Antwort auf Antwort # 9
Gruß Dieter
#11. "RE: Markterkundung zwecks neuem Reisestativ..." | Als Antwort auf Antwort # 9
>
>
Hallo Gerold
Manche Server werden auf Grund von Spamlisten generell verworfen!
Kommt schneller vor als man kucken kann, ein paar Spammails zuviel und schon, hat alles was von dem jeweiligen Server kommt verloren!!
Und GMX hat da oft Probleme!
--
cu Burkhard
Fotografie ist das schnellste Hobby der Welt, selbst bei jahrelanger Nutzung kommen nur wenige Stunden zusammen

Meine Bilder dürfen und sollen im Forum kommentiert, bewertet, kritisiert und verbessert werden.
Visit my Nikonians gallery
#12. "RE: Markterkundung zwecks neuem Reisestativ..." | Als Antwort auf Antwort # 6

Karl-Heinz hat Sirui erwähnt. Ich habe auch so einen Kopf und bin sehr zufrieden damit. Stative produzieren die auch. Bei
meinfoto gehe ich immer stöbern, wenn ich was brauche.
Thomas
Mehr von mir gibt es hier und hier G+
Flickr
Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher,
das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
The one eye of the photographer looks wide open through the viewfinder, the other, the closed, look into your own soul.
Henri Cartier-Bresson
Visit my Nikonians gallery.
G
Inzwischen sind ja eine Menge Kugelköpfe mit "arcaswiss Kompabilität" auf dem Markt.
Ein Cullmann Modell nahm alle Novoflexplatten mit Leichtigkeit neben den eigenen. Den L-Winkel von Kirk nicht zu montieren. Mail an Cullmann geschrieben, warte auf Antwort seit drei Wochen.
Ein Gitzokopf desgleichen. Da konnte man den L-Winkel von Kirk montieren. Fest ist anders. Konnte ich ausprobieren.
Das Gedöns von Sirui oder Benro oder Rollei kennt man von Fotokollegen, man ist durch die Bank mit zufrieden, Kritik ist selten.
Gitzo ist nunmal nicht preiswert, aber im Geschäft vor Ort bot man mir ohne gezielte Frage einen Rabatt "kann für xxx€ abgegeben werden" an. Fand ich dann doch interessant.
Nun denn, es wird ein wenig mehr recherchiert...
Gruß Dieter