Registrieren Login
Home Foren Artikel Galerien Members Galleries Master Your Vision Galleries 5Contest Categories 5Winners Galleries 5ANPAT Galleries 5 Die Gewinner Bild des Tages Portfolien Neueste Fotos Suchen Wettbewerb Hilfe News Newsletter Beitreten Mitgliedschaft erneuern Über uns Passwort verloren Kontakt Wettbewerbe Vouchers Wiki Apps THE NIKONIAN™ Für die Presse Unterstützen Suchen Hilfe!
Mehr5
Flitzpipe Flitzpipe

Kommt aus: Wunstorf, DE
1508 Beiträge

Eine Email an diesen User senden Eine private Mitteilung an diesen User senden
Flitzpipe Registriert seit 07th Jun 2009
Wed 23-May-12 11:45 AM

Ja, es gibt diese Einstellung, doch wozu? Laut Anleitung kann man ADL/Weißabgleichsreihen schießen, doch der Punkt EV Einstellung für HDR ( +- 2 EV ) fehlt. Habe ich was überlesen, oder nicht gefunden? Bei meiner D90 ist das ganz einfach einzustellen, doch bei der D300s?
Asgard Asgard

Kommt aus: East Frisia, DE
86991 Beiträge

Eine Email an diesen User senden Eine private Mitteilung an diesen User senden

#1. "RE: BKT bei D300s" | Als Antwort auf Antwort # 0

Asgard Administrator He is your Chief Guardian Angel at the Helpdesk and knows a lot about a lot Ribbon awarded for his continuous help to members Nikonian seit 07th Apr 2004
Wed 23-May-12 02:53 PM
Ich habe die D300S nicht, aber HDR ? Kann es nicht, glaube ich zumindestens.

Beim ADL benutzt du nur unterschiedliche Stärken des Aktive D-Lighting.

Gerold - Nikonian in East Frisia
Eala Frya Fresena

#2. "RE: BKT bei D300s" | Als Antwort auf Antwort # 0

Wed 23-May-12 04:08 PM | bearbeitet Wed 23-May-12 04:09 PM von alpentourer
Ja, BKT geht bei der D300 nur in 1EV Schritten.
Wenn Du +/-2 haben möchtest reicht eine 3er BKT nicht. Dann solltest du eine 5er "schießen"
Ich mache jedoch immer eine 3er BKT und modifiziere in CS5 das Untere um -1EV und das Obere um +1EV. Funktioniert ohne Qualitätsverlust.
Flitzpipe Flitzpipe

Kommt aus: Wunstorf, DE
1508 Beiträge

Eine Email an diesen User senden Eine private Mitteilung an diesen User senden

#3. "RE: BKT bei D300s" | Als Antwort auf Antwort # 2

Flitzpipe Registriert seit 07th Jun 2009
Wed 23-May-12 04:54 PM

Danke ihr beiden, dann liegt's nicht an mir. Okay, man kann ja in verschiedenen Programmen die EV nach belieben einstellen, das hilft, trotzdem fehlt mir die Funktion wie bei der D90. Sei's drum, kann damit leben. Nochmals danke für die Infos...

LG,
Wolfgang
Fotofreund1964 Fotofreund1964

Kommt aus: Cadolzburg, DE
2067 Beiträge

Eine Email an diesen User senden Eine private Mitteilung an diesen User senden

#4. "RE: BKT bei D300s" | Als Antwort auf Antwort # 3

Fotofreund1964 Awarded for his effort on German workshops. Registriert seit 03rd Feb 2011
Sun 22-Jul-12 03:39 PM
Hallo Wolfgang,
Ich muß Dir Recht geben, Nikon hat bei der D300 das BKT versteckt! Warum muß niemand verstehen.
Im Menü kannst Du BKT in 1/3, 1/2 oder 1/1 EV einstellen dann mußt Du die "Funk"-Taste mit BKT belegen und wenn Du nun wärend der Auslösung die "Funk"-Taste gedrückt hältst macht die D300 BKT! 2Bilder, 3Bilder, 5Bilder und 7Bilder mit abweichender Belichtung sind möglich!

Wenn Du Spiegelvorauslösung mit Selbstauslöser verwendest wird von der D300 auch ohne Funk-Taste Braketing ausgeführt allerdings mußt du so oft auslösen wie viele BKT-Schritte Du eingestellt hast!
Wenn Du bei Mirror-Up kein BKT willst MUßT Du vorher im Menü BKT "Aus" einstellen sonst erlebst Du Dein blaues Wunder wenn jedes Bild anders belichtet ist!
Erst in den EXIFS siehst Du dann z.B.-1EV!
Meine Antwort kommt spät aber ich hab die 300er erst seit ein paar Wochen.

Gruß aus Franken
Walter
Flitzpipe Flitzpipe

Kommt aus: Wunstorf, DE
1508 Beiträge

Eine Email an diesen User senden Eine private Mitteilung an diesen User senden

#5. "RE: BKT bei D300s" | Als Antwort auf Antwort # 4

Flitzpipe Registriert seit 07th Jun 2009
Mon 23-Jul-12 09:17 AM
Danke für deine Antwort Walter!! Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht, ist das Motto scheinbar. Beim drücken von zwei Tasten gleichzeitig wird das Resultat möglicherweise unschön sein, ist aber egal. Benutze bei der D300 eh ein Stativ und mache drei Bilder Ev 00/-2/+2, geht auch, eben nicht mehr frei Hand, ansonsten wird die D90 eingesetzt. Weißt du, Nikon baut Kameras am Bedarf vorbei. Sinnvoll ist eine Kamera mit wenig Körnung ( Rauschen ), mehr Auflösung als 12 Mp, aber weniger als die D800. Um all seine Bedürfnisse zu befriedigen, muß man die D300/D700/D3/D90/D800 besitzen...schlichtweg unmöglich. Alle Vorteile vereint geht nicht. Klar, man möchte viele Kameras verkaufen. Nikon verkauft leider immer weniger, die Konkurrenz mehr, einige haben der Marke schon den Rücken gekehrt. Falsche Marktstrategie, wie bei den Elektroautos. Die Japaner haben ihren Zenit längst überschritten. Schade. Trifft auch auf die Objektive zu..,Beispiel das 15mm von Zeiss, ein Sahnestück aus Germany, da kommen die Linsen der Asiaten nicht mit, allerdings ist der Preis mit 2500 Euronen echt heiß. Nikonfans ( bin auch einer ) sollten objektiv sein und offen, doch einige fühlen sich angemacht, wenn man kritisch ist. Es gilt zu verbessern und nicht zu verschlimmbessern. Vielleicht lernen unsere Freunde aus Japan irgendwann einmal?
LG,
Wolfgang
gucky gucky

Kommt aus: Werl, DE
8246 Beiträge

Eine Email an diesen User senden Eine private Mitteilung an diesen User senden

#6. "RE: BKT bei D300s" | Als Antwort auf Antwort # 4

gucky Silbermitglied Nikonian seit 23rd Sep 2010
Mon 23-Jul-12 10:22 AM | bearbeitet Mon 23-Jul-12 10:23 AM von gucky
Hallo Walter/Wolfgang

>Hallo Wolfgang,
>Ich muß Dir Recht geben, Nikon hat bei der D300 das BKT
>versteckt! Warum muß niemand verstehen.
>Im Menü kannst Du BKT in 1/3, 1/2 oder 1/1 EV einstellen dann
>mußt Du die "Funk"-Taste mit BKT belegen und wenn Du
>nun wärend der Auslösung die "Funk"-Taste gedrückt
>hältst macht die D300 BKT! 2Bilder, 3Bilder, 5Bilder und
>7Bilder mit abweichender Belichtung sind möglich!
>

Oder unter "F" Meneupunkt 8 das Tastenverhalten ändern, dann brauchst Du nur noch die "Fn"-Tasten einmal zum Einschalten drücken und dann erst wieder wenn das "BKT" ausgeschaltet werden soll (oder analog etwas anderes).

--
cu Burkhard



Fotografie ist das schnellste Hobby der Welt, selbst bei jahrelanger Nutzung kommen nur wenige Stunden zusammen

Meine Bilder dürfen und sollen im Forum kommentiert, bewertet, kritisiert und verbessert werden.

Visit my Nikonians gallery

G